Eine neue Art von Cyberangriffen breitet sich in den Kryptomedien aus, wobei statt Smart-Contract-Fehlern Pop-ups auf Websites und Wallet-Connect-Aufforderungen ausgenutzt werden.
Innerhalb von 48 Stunden wurden sowohl CoinMarketCap als auch Cointelegraph kompromittiert, wobei bei beiden Vorfällen fast identische Taktiken zum Einsatz kamen: Einschleusen von bösartigem Frontend-Code, Einblenden einer Meldung zur „Überprüfung der Wallet“ und Abziehen von Geldern.
Binance-Gründer CZ wandte sich nach dem zweiten Vorfall an X und erinnerte Händler daran, dass Hacker nun eher auf menschliches Versagen – einen unachtsamen Klick – als auf fehlerhaften Code setzen: „Informationsseiten sind das neueste Ziel. Überlegen Sie zweimal, bevor Sie eine Wallet-Verbindung autorisieren.”
Das Sicherheitsunternehmen CertiK gibt an, dass die Diebstähle im Jahr 2025 bereits $2.1 Milliarden überschritten haben, wobei Wallet-Phishing mittlerweile die dominierende Methode ist. Mitbegründer Ronghui Gu fasst es so zusammen: „Code wird immer schwieriger auszunutzen, daher wenden sich Kriminelle den Menschen zu.”
Smart Contracts mögen zwar ausgereifter werden, aber das schwächste Glied ist einfach weiter nach oben gewandert – zu der Person hinter dem Bildschirm.
Der Rechtsstreit zwischen dem Coin Center und dem US-Finanzministerium über die gegen Tornado Cash verhängten Sanktionen ist nach einer gemeinsamen Entscheidung, das Verfahren einzustellen, offiziell zu Ende gegangen.
Ein ausgeklügelter Cyberangriff auf die Reservekonten der brasilianischen Zentralbank hat zum Diebstahl von mehr als $140 Millionen (800 Millionen R$) geführt, von denen ein Großteil schnell über Kryptowährungskanäle abgezweigt wurde.
Ein bösartiges Open-Source-Projekt auf GitHub, das als Solana-Handelsroboter getarnt ist, hat laut einem Bericht des Cybersecurity-Unternehmens SlowMist vom 2. Juli 2025 die Geldbörsen der Nutzer kompromittiert.
Die erste Hälfte des Jahres 2025 ist laut neuen Daten mit über $2.1 Milliarden, die bei mehr als 75 verschiedenen Vorfällen gestohlen wurden, zum schädlichsten Halbjahr in der Geschichte der Kryptowährungen geworden.