Startseite » Krypto-Markt steht vor Tiefpunkt, da Zollunsicherheit anhält

Krypto-Markt steht vor Tiefpunkt, da Zollunsicherheit anhält

02.04.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Krypto-Markt steht vor Tiefpunkt, da Zollunsicherheit anhält

Der Krypto-Markt könnte innerhalb der nächsten zwei Monate kurz davor stehen, einen lokalen Tiefpunkt zu erreichen, da die anhaltende Unsicherheit hinsichtlich der US-Importzölle die Stimmung der Anleger gedrückt hält.

Analysten gehen davon aus, dass sich Kryptowährungen stabilisieren könnten, sobald die Zollverhandlungen abgeschlossen sind.

US-Präsident Donald Trump wird voraussichtlich eine neue Zollstrategie ankündigen, die das Handelsdefizit reduzieren und die lokale Produktion ankurbeln soll.

Die Erwartung dieser Zölle hat die globalen Märkte bereits beeinflusst, doch laut Aurelie Barthere von Nansen besteht eine 70-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass die Krypto-Bewertungen bis Juni ihren Tiefpunkt erreichen. Bitcoin und Ethereum notieren derzeit deutlich unter ihren bisherigen Jahreshöchstständen, mit einem Minus von 15 % bzw. 22 %.

Nansens neueste Analyse zeigt, dass sowohl den traditionellen als auch den Krypto-Märkten die Aufwärtsdynamik fehlt. Wichtige Indizes und Bitcoin haben Mühe, über ihre 200-Tage-Durchschnitte zu steigen. Diese vorsichtige Stimmung hält an, da die Anleger auf Klarheit bezüglich Zölle und Wirtschaftswachstum warten.

Trotz der Unsicherheit hält sich Bitcoin in einer engen Spanne zwischen $82,000 und $85,000 und zeigt damit eine gewisse Widerstandsfähigkeit. Die Krypto-Angst & Greed Index liegt weiterhin über der Marke „extremer Angst“, was auf eine leichte Verbesserung der Marktstimmung hindeutet. Laut Stella Zlatareva von Nexo befindet sich der Markt in einer abwartenden Phase. Sollten sich die Bedingungen jedoch verbessern, könnte Bitcoin $86,500 oder sogar $90,000 anstreben.

Die Marktteilnehmer beobachten die bevorstehende Zollankündigung derzeit aufmerksam, da sie kurzfristig sowohl für Krypto- als auch für traditionelle Anlagebewegungen richtungsweisend sein könnte.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

FTX stoppt Rückzahlungsvorgänge in 49 Ländern: Hier ist die Liste

Die lang erwarteten Rückzahlungen von Gläubigern der bankrotten Kryptobörse FTX sind auf eine große Hürde gestoßen. Der FTX Recovery Trust kündigte eine vorübergehende Aussetzung der Zahlungen an Nutzer in 49 ausländischen Ländern an.

04.07.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Trumps „großes, schönes Gesetz“ genehmigt: Was es für die Kryptomärkte bedeutet

Der Kongress hat offiziell das bahnbrechende Wirtschaftspaket von Präsident Donald Trump verabschiedet. Es handelt sich dabei um einen umfassenden Gesetzentwurf, der aggressive Steuersenkungen mit tiefgreifenden Kürzungen der Bundesausgaben verbindet.

04.07.2025 8:00 3 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

So sollte ein Krypto-Portfolio laut Investmentmanager aussehen

Ric Edelman, einer der einflussreichsten Experten für persönliche Finanzen, hat seine Haltung zur Allokation von Kryptowährungen grundlegend überdacht. Nach Jahren vorsichtigen Optimismus ist er nun der Meinung, dass digitale Vermögenswerte einen weitaus größeren Anteil an Anlageportfolios verdienen als jemals zuvor.

30.06.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Coinbase steigt im Juni um 43% und übertrifft den S&P 500 nach regulatorischen Erfolgen und Partnerschaften

Coinbase hat sich im Juni als die Aktie mit der besten Performance im S&P 500 herausgestellt und stieg um 43% aufgrund einer Welle optimistischer Impulse, die durch regulatorische Klarheit, Produktinnovationen und ein tieferes institutionelles Interesse an Kryptowährungen ausgelöst wurde.

29.06.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.