Laut Immunefi beliefen sich die Krypto-Diebstähle im Januar 2025 auf $73 Millionen, ein Rückgang von 44% gegenüber $133 Millionen im Januar 2024.
Allerdings sind die Verluste im Vergleich zu den $3.8 Millionen im Dezember sprunghaft angestiegen und haben sich damit im Monatsvergleich verneunfacht.
Der größte Einbruch betraf die in Singapur ansässige Börse Phemex mit einem Schaden von $69 Millionen, während Moby Trade von einem Angriff im Wert von $2.5 Millionen betroffen war. Auf CeFi-Plattformen entfielen 93% aller gestohlenen Gelder, während DeFi-Hacks bei 18 Vorfällen lediglich 4,8 Millionen Dollar ausmachten.
Mitchell Amador, CEO von Immunefi, warnte, dass CeFi nach wie vor das Hauptziel für Hacker ist, vor allem wegen der Kompromittierung privater Schlüssel, die oft zu massiven Geldabhebungen führen. DeFi hingegen sieht sich häufigeren, aber weniger schwerwiegenden Verlusten aufgrund seiner Smart-Contract-Schwachstellen gegenüber.
CeFi-Plattformen sind auch Phishing-Angriffen und menschlichem Versagen ausgesetzt, was die Notwendigkeit stärkerer Sicherheitspraktiken unterstreicht. Amador betonte, wie wichtig ein verbessertes Schlüsselmanagement, eine geringere Abhängigkeit von einzelnen privaten Schlüsseln und die Schulung von Mitarbeitern sind, um Sicherheitsverletzungen zu verhindern.
Immunefi unterstützt aktiv Sicherheitsverbesserungen und bietet $181 Millionen an Bug Bounties für ethische Hacker, um den Schutz von Kryptowährungen im Wert von über $190 Milliarden zu gewährleisten.
Ein ausgeklügelter Cyberangriff auf die Reservekonten der brasilianischen Zentralbank hat zum Diebstahl von mehr als $140 Millionen (800 Millionen R$) geführt, von denen ein Großteil schnell über Kryptowährungskanäle abgezweigt wurde.
Ein bösartiges Open-Source-Projekt auf GitHub, das als Solana-Handelsroboter getarnt ist, hat laut einem Bericht des Cybersecurity-Unternehmens SlowMist vom 2. Juli 2025 die Geldbörsen der Nutzer kompromittiert.
Die erste Hälfte des Jahres 2025 ist laut neuen Daten mit über $2.1 Milliarden, die bei mehr als 75 verschiedenen Vorfällen gestohlen wurden, zum schädlichsten Halbjahr in der Geschichte der Kryptowährungen geworden.
Eine neue Art von Cyberangriffen breitet sich in den Kryptomedien aus, wobei statt Smart-Contract-Fehlern Pop-ups auf Websites und Wallet-Connect-Aufforderungen ausgenutzt werden.