Vor kurzem wurde das Dogecoin-Netzwerk durch eine erhebliche Sicherheitslücke erschüttert. Ein Hacker nutzte erfolgreich eine Schwachstelle aus, die dazu führte, dass 69% der Nodes offline gingen.
Am 12. Dezember enthüllte Andreas Kohl, Mitbegründer der Bitcoin-Sidechain Sequentia, dass er einen alten Laptop in El Salvador benutzte, um den Absturz auszulösen, von dem fast 70% der aktiven Dogecoin-Knoten betroffen waren.
Zum Zeitpunkt des Angriffs hatte Dogecoin 647 aktive Knoten, aber als der Vorfall gemeldet wurde, waren laut Daten von Blockchair nur noch 315 in Betrieb. Kohl erklärte, dass er eine vom Sicherheitsforscher Tobias Ruck entdeckte Schwachstelle ausnutzte, die es ihm ermöglichte, das Netzwerk zu stören.
Diese Sicherheitslücke mit der Bezeichnung „DogeReaper“ war bereits am 4. Dezember von einem X-Account namens „Department Of DOGE Efficiency“ bekannt gemacht worden, der sie als potenziellen Netzwerkkiller bezeichnete. Die Schwachstelle ermöglicht es jedem, einen Dogecoin-Knoten aus der Ferne zum Absturz zu bringen, indem er dessen Adresse eingibt.
Dies ist vergleichbar mit dem „Death Note“ aus der beliebten Manga-Serie, wo das Schreiben des Namens einer Person zu deren Tod führt. Im Fall von Dogecoin löst die Schwachstelle einen Segmentierungsfehler im Knoten aus, der ihn zum Absturz bringt, wenn er versucht, auf nicht autorisierten Speicher zuzugreifen.
Bybit, eine der führenden Kryptowährungsbörsen, hat Berichten zufolge eine große Sicherheitslücke erlitten, wobei digitale Vermögenswerte im Wert von über $1.4 Milliarden von der Plattform abgezogen wurden.
Die Bedenken hinsichtlich der Legitimität von LIBRA haben sich verstärkt, nachdem Blockchain-Analysten den Token mit anderen umstrittenen Krypto-Projekten in Verbindung gebracht haben, darunter der Meme-Coin MELANIA.
Die indischen Behörden sind gegen einen der größten Kryptowährungsbetrugsfälle vorgegangen und haben fast $190 Millionen an digitalen Vermögenswerten im Zusammenhang mit Bitconnect beschlagnahmt.
Gegen Dan Morehead, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Pantera Capital, wird wegen möglicher Verstöße gegen die US-Steuergesetze ermittelt, nachdem er seinen Wohnsitz nach Puerto Rico verlegt hat, einem Gebiet, das für seine Steuervorteile bekannt ist.