Der lang erwartete Rückzahlungsprozess für die FTX-Gläubiger soll am 3. Januar 2025 beginnen, nachdem ein Reorganisationsplan genehmigt wurde.
Der am 16. Dezember angekündigte Plan sieht eine erste Verteilungsphase vor, in der berechtigte Nutzer innerhalb von 60 Tagen nach dem Startdatum Gelder erhalten sollen, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Die Kryptounternehmen BitGo und Kraken werden die Verteilung verwalten, wobei in späteren Phasen weitere Kundengruppen folgen sollen.
Kleinere Forderungen haben Vorrang: Nutzer, die $50,000 oder weniger schulden, erhalten bis zu 119% ihres Kontowertes. Der CEO von BitGo, Mike Belshe, bekräftigte das Engagement des Unternehmens, den Wiederherstellungsprozess zu unterstützen.
Der Zusammenbruch von FTX im November 2022, der durch eine Liquiditätskrise ausgelöst wurde, führte zu öffentlichkeitswirksamen Rechtsstreitigkeiten und strafrechtlichen Verurteilungen wichtiger Führungskräfte, einschließlich des Gründers Sam Bankman-Fried.
Seitdem haben die Schuldner Vermögenswerte durch Rückforderungen und rechtliche Schritte zurückerhalten, um die Gläubiger zu entschädigen und einen der größten Konkursfälle in der Kryptowelt abzuschließen.
Der DeFi-Sektor hatte einen turbulenten Start ins Jahr 2025: Der Gesamtwert (TVL) sank bis zum Ende des ersten Quartals auf $156 Milliarden.
WisdomTree unternimmt einen mutigen Schritt im Bereich der Asset-Tokenisierung, indem es seine institutionelle Anlageplattform WisdomTree Connect erweitert.
Die US-Aktien erlebten am Donnerstag einen dramatischen Abschwung, der den stärksten Eintagesrückgang seit 2020 darstellte.
Eine Stablecoin verlor am Mittwochmorgen ihre Bindung an den US-Dollar, nachdem Vorwürfe laut wurden, das dahinterstehende Unternehmen mit Sitz in Hongkong stehe vor dem Bankrott.