Die Krypto-Börse Kraken erweitert ihren Horizont über digitale Vermögenswerte hinaus und führt für Benutzer in ausgewählten Staaten offiziell den provisionsfreien Handel mit US-Aktien und ETFs ein.
Diese neue Funktion ermöglicht es amerikanischen Kunden, Kryptowährungen, traditionelle Aktien und an der Wall Street notierte Fonds über ein einziges Konto zu verwalten – ein Ansatz, der Plattformen wie Robinhood ähnelt, jedoch auf Krypto ausgerichtet ist.
Die Integration, die durch eine Partnerschaft mit dem lizenzierten Broker-Dealer Alpaca ermöglicht wird, bietet Kraken-Nutzern Zugriff auf über 11,000 Aktien und ETFs. Mehr als die Hälfte davon sind mit Teilaktienoptionen ausgestattet, was es Anlegern erleichtert, in hochpreisige Aktien zu investieren, ohne ganze Anteile kaufen zu müssen.
Während das Angebot zunächst in einigen US-Bundesstaaten verfügbar ist, kündigt Kraken eine landesweite Einführung an. Die Börse strebt zudem eine internationale Expansion an und plant, ihren Aktienservice in Großbritannien, Europa und Australien anzubieten.
Krakens Schritt stellt einen bedeutenden Wandel für die Blockchain-Branche dar. Während die Branche schon lange mit der Idee der Tokenisierung von Aktien liebäugelt, ist Kraken eines der ersten großen Krypto-Unternehmen, das direkten Zugang zu traditionellen Aktien bietet, ohne diese in Blockchain-Token umzuwandeln – zumindest vorerst.
Co-CEO Srikar Sethi sieht dies als grundlegenden Schritt. „Die Expansion in den Aktienbereich ist ein logischer Schritt und bringt uns der Tokenisierung realer Vermögenswerte näher“, sagte er. Er fügte hinzu, dass die Konvergenz von Krypto und traditionellem Finanzwesen an Dynamik gewinnt und Nutzer zunehmend die Freiheit wünschen, alle ihre Investitionen über eine einheitliche Plattform zu verwalten.
Die Expansion folgt auf Krakens schlagzeilenträchtige Übernahme von NinjaTrader, einer CFTC-registrierten Plattform, für $1.5 Milliarden – die bislang größte Fusion zwischen Krypto und traditionellem Finanzwesen. Mit einem für 2026 geplanten Börsengang positioniert sich Kraken, um in beiden Welten ein dominanter Akteur zu werden.
Die letzten Tage im Juli könnten entscheidende Entwicklungen bringen, die die Stimmung der Anleger verändern und die nächste Etappe der Entwicklung des Kryptomarktes beeinflussen.
Der renommierte Autor und Finanzpädagoge Robert Kiyosaki warnt die Anleger, die sich zu sehr auf börsengehandelte Fonds (ETFs) verlassen.
Tyler Winklevoss, Mitbegründer der Krypto-Börse Gemini, hat JPMorgan beschuldigt, Vergeltung gegen die Plattform zu üben, indem es ihre Bemühungen um die Wiederherstellung von Bankdienstleistungen einfriert.
Ein neuer Bericht von MEXC zeigt einen auffälligen Generationswechsel im Krypto-Handelsverhalten: Trader der Generation Z nutzen KI-Tools als Kernbestandteil ihrer Strategie.