Die Krypto-Börse Kraken erweitert ihren Horizont über digitale Vermögenswerte hinaus und führt für Benutzer in ausgewählten Staaten offiziell den provisionsfreien Handel mit US-Aktien und ETFs ein.
Diese neue Funktion ermöglicht es amerikanischen Kunden, Kryptowährungen, traditionelle Aktien und an der Wall Street notierte Fonds über ein einziges Konto zu verwalten – ein Ansatz, der Plattformen wie Robinhood ähnelt, jedoch auf Krypto ausgerichtet ist.
Die Integration, die durch eine Partnerschaft mit dem lizenzierten Broker-Dealer Alpaca ermöglicht wird, bietet Kraken-Nutzern Zugriff auf über 11,000 Aktien und ETFs. Mehr als die Hälfte davon sind mit Teilaktienoptionen ausgestattet, was es Anlegern erleichtert, in hochpreisige Aktien zu investieren, ohne ganze Anteile kaufen zu müssen.
Während das Angebot zunächst in einigen US-Bundesstaaten verfügbar ist, kündigt Kraken eine landesweite Einführung an. Die Börse strebt zudem eine internationale Expansion an und plant, ihren Aktienservice in Großbritannien, Europa und Australien anzubieten.
Krakens Schritt stellt einen bedeutenden Wandel für die Blockchain-Branche dar. Während die Branche schon lange mit der Idee der Tokenisierung von Aktien liebäugelt, ist Kraken eines der ersten großen Krypto-Unternehmen, das direkten Zugang zu traditionellen Aktien bietet, ohne diese in Blockchain-Token umzuwandeln – zumindest vorerst.
Co-CEO Srikar Sethi sieht dies als grundlegenden Schritt. „Die Expansion in den Aktienbereich ist ein logischer Schritt und bringt uns der Tokenisierung realer Vermögenswerte näher“, sagte er. Er fügte hinzu, dass die Konvergenz von Krypto und traditionellem Finanzwesen an Dynamik gewinnt und Nutzer zunehmend die Freiheit wünschen, alle ihre Investitionen über eine einheitliche Plattform zu verwalten.
Die Expansion folgt auf Krakens schlagzeilenträchtige Übernahme von NinjaTrader, einer CFTC-registrierten Plattform, für $1.5 Milliarden – die bislang größte Fusion zwischen Krypto und traditionellem Finanzwesen. Mit einem für 2026 geplanten Börsengang positioniert sich Kraken, um in beiden Welten ein dominanter Akteur zu werden.
Ric Edelman, einer der einflussreichsten Experten für persönliche Finanzen, hat seine Haltung zur Allokation von Kryptowährungen grundlegend überdacht. Nach Jahren vorsichtigen Optimismus ist er nun der Meinung, dass digitale Vermögenswerte einen weitaus größeren Anteil an Anlageportfolios verdienen als jemals zuvor.
Coinbase hat sich im Juni als die Aktie mit der besten Performance im S&P 500 herausgestellt und stieg um 43% aufgrund einer Welle optimistischer Impulse, die durch regulatorische Klarheit, Produktinnovationen und ein tieferes institutionelles Interesse an Kryptowährungen ausgelöst wurde.
Der Mitbegründer von Ethereum, Vitalik Buterin, hat Bedenken hinsichtlich des Aufstiegs von Zero-Knowledge-Projekten (ZK) zur digitalen Identitätsfeststellung geäußert und insbesondere davor gewarnt, dass Systeme wie World – ehemals Worldcoin und unterstützt von Sam Altman von OpenAI – die Pseudonymität in der digitalen Welt untergraben könnten.
Ein neuer Bericht der Europäischen Zentralbank (EZB) zeigt, dass digitale Zahlungsmethoden im Euroraum weiter an Boden gewinnen, obwohl Bargeld nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Zahlungsverkehrs der Verbraucher ist – insbesondere bei Transaktionen mit geringem Wert und bei Zahlungen zwischen Privatpersonen (P2P).