Die US-amerikanischen Bitcoin-ETFs haben einen beeindruckenden Meilenstein erreicht: Knapp ein Jahr nach ihrem Debüt im Januar haben sie zusammen ein Handelsvolumen von $500 Milliarden überschritten.
Die anfängliche Dynamik führte dazu, dass der kumulierte Handel im März $100 Milliarden und im April $200 Milliarden erreichte, angeheizt durch den Anstieg von Bitcoin auf fast $74,000. Nachdem sich die Bitcoin-Preise in den letzten Monaten zwischen $50,000 und $70,000 stabilisiert hatten, stiegen sie nach dem jüngsten Sieg von Donald Trump, der für Kryptowährungen als Präsidentschaftskandidat eintrat, wieder an.
Dieser Mittwoch markierte einen wichtigen Erfolg für diese Bitcoin-ETFs, die mit einem Handelsvolumen von $7.9 Milliarden den viertgrößten Tag seit ihrer Auflegung verzeichneten. Der IBIT von BlackRock führte die Aktivität mit $5.2 Milliarden an, während der FBTC von Fidelity und der GBTC von Grayscale $1.2 Milliarden bzw. $670 Millionen verzeichneten.
IBIT hat sich auch einen dominierenden Marktanteil erobert, der 67% des Volumens ausmachte, verglichen mit nur 15% im Januar, als der GBTC von Grayscale im Rampenlicht stand.4
Die Wiederbelebung des Handelsvolumens wurde von Nettozuflüssen begleitet, die am Mittwoch um $510 Millionen auf insgesamt $2.4 Milliarden anstiegen. Diese Zuflüsse spiegeln eine starke Marktreaktion wider, wobei Bitcoin-ETFs seit der Wahl $4.7 Milliarden gesammelt haben und die gesamten Nettozuflüsse bis heute $28.3 Milliarden erreicht haben.
Laut dem Bitcoin-ETF-Tracker von The Block beläuft sich das verwaltete Vermögen für US-Spot-Bitcoin-ETFs jetzt auf rund $89 Milliarden, wobei allein der IBIT von BlackRock $41.1 Milliarden hält.
Richard Teng, CEO von Binance, betonte die entscheidende Rolle, die institutionelle Investoren und regulatorische Fortschritte bei der wachsenden Akzeptanz von Kryptowährungen spielen.
Bill Barhydt, CEO von Abra Global, hat in einem kürzlich veröffentlichten Beitrag seine optimistischen Aussichten für Bitcoin und andere führende Kryptowährungen dargelegt.
Jason Yanowitz, Analyst bei Empire, ist der Meinung, dass der derzeitige Bitcoin-Kurs vor allem die aggressive Akkumulation von MicroStrategy widerspiegelt und nicht eine breite institutionelle Investition.
Fred Thiel, CEO von Marathon Digital, ist optimistisch, was die Zukunft von Bitcoin angeht, und meint, dass sich der Wert der führenden Kryptowährung bis Ende 2025 mehr als verdoppeln könnte.