Der Aufstieg von KI-Agenten in der Kryptowirtschaft verändert den Web3-Raum und bietet ein beispielloses Potenzial zur Beschleunigung von Innovationen.
Diese autonomen Systeme gehen über ihre ursprüngliche Rolle bei der Erstellung von Inhalten hinaus und zeigen ihre Fähigkeiten bei der unabhängigen Programmierung und dem dezentralen Betrieb. Ein bemerkenswertes Beispiel ist AI16Z, ein führender Agent, der Entwickler angezogen und Open-Source-Tools zur Verfügung gestellt hat, was die enormen Möglichkeiten für KI-gesteuerte Ökosysteme andeutet.
Eine wichtige Entwicklung ist das Aufkommen miteinander verbundener Agenten, wie die des Virtuals Protocol, die in kollaborativen Netzwerken oder „Schwärmen“ arbeiten.
Diese Konnektivität steigert ihren Nutzen, indem sie Herausforderungen wie die Aufmerksamkeit der Nutzer und das Engagement der Entwickler anspricht. In der Zwischenzeit führen Projekte wie Spore.fun die digitale Züchtung von KI-Modellen ein und kombinieren Tokenisierung, Eigentum und von der Genetik inspirierte Innovation, um die Grenzen von KI-gestützten Systemen zu erweitern.
Der Markt verlagert sich in Richtung nutzenorientierter Projekte, wobei Plattformen wie Virtuals Protocol eine Marktkapitalisierung von über $4 Milliarden erreicht haben und AIXBT mit seinem Fokus auf Marktanalysen an Dynamik gewinnt.
Obwohl KI-Agenten im Vergleich zu traditionellen DeFi- und Darlehensplattformen noch immer in ihrem Umfang begrenzt sind, signalisiert ihr schnelles Wachstum eine neue Ära der Kryptoentwicklung. Durch die Integration von KI-Funktionen mit Web3-Tools werden diese Agenten die Wertschöpfung neu definieren und den Weg für die nächste Welle dezentraler Innovationen ebnen.
Die israelische Handelsplattform eToro bereitet ihren Börsengang in den USA vor und strebt eine Bewertung von bis zu $4 Milliarden an, da sie ihre Aktien unter dem Tickersymbol „ETOR“ an der Nasdaq notieren lassen will.
Kryptowährungen mögen schon lange vor Donald Trumps Rückkehr ins Weißes Haus existiert haben, aber unter seiner Führung haben digitale Vermögenswerte sich von einer Randtechnologie zu einer zentralen Säule der US-Wirtschaftsstrategie entwickelt.
Matt Hougan von Bitwise glaubt, dass die Zukunft der Kryptowährungen weniger von den Märkten abhängt als vielmehr von der Fähigkeit Washingtons, Gesetze zu erlassen.
Notcoin, einer der Durchstarter im Web3-Gaming-Bereich des letzten Jahres, sagt, dass die Tage der sinnlosen „Tap-to-Earn“-Mechanismen wahrscheinlich vorbei sind.