Kanada übernimmt erneut die weltweite Führung bei Krypto-Innovationen – diesmal mit Solana.
Nach der Einführung von Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs steht das Land nun kurz vor der Einführung der ersten Spot-ETFs auf Basis von Solana (SOL). Die Markteinführung ist für den 16. April 2025 geplant. Der Zeitpunkt könnte nicht günstiger sein, da SOL in der vergangenen Woche einen starken Kursanstieg von 25 % verzeichnete.
Grünes Licht kommt von der Ontario Securities Commission (OSC), die eine Gruppe von Schwergewichten der ETF-Welt zugelassen hat – Purpose Investments, CI Global Asset Management, Evolve ETFs und 3iQ. Das Besondere an diesen Fonds ist, dass sie nicht nur die Kursbewegungen von Solana abbilden. Sie halten echte SOL-Token und ermöglichen Anlegern so ein direktes Engagement in dem Vermögenswert.
Aber das ist noch nicht alles – diese Solana-ETFs bieten eine Besonderheit, die sie von früheren Krypto-ETFs unterscheidet: Staking. Laut Bloomberg-ETF-Analyst Eric Balchunas werden die Fonds mit Unterstützung der TD Bank Staking-Mechanismen integrieren. Das bedeutet, dass die in den ETFs gehaltenen Solana-Aktien zur Sicherung des Netzwerks beitragen und so Erträge generieren, die an die Anleger zurückfließen können. Da Solana höhere Staking-Renditen als Ethereum bietet, ist das Potenzial für höhere Renditen erheblich.
Jeder ETF folgt einem anderen Solana-basierten Index und bietet unterschiedliche Strategien für das Engagement in dem Vermögenswert. Obwohl sich ihre Strukturen unterscheiden, sind alle auf langfristiges Halten ausgelegt, was das Vertrauen der Emittenten in Solanas Rolle in der Zukunft des dezentralen Finanzwesens unterstreicht.
Durch die Integration von Staking bieten diese ETFs mehr als nur passives Investieren – sie schaffen ein renditegenerierendes Produkt, das Anlegern eine neue Möglichkeit bietet, im Krypto-Bereich zu verdienen und gleichzeitig die regulatorische Aufsicht und die institutionelle Verwahrung zu wahren. Kanadas Schritt eröffnet lokalen Anlegern nicht nur ein breiteres Spektrum an Krypto-Optionen, sondern könnte auch einen Präzedenzfall für den zukünftigen Umgang anderer Länder mit Altcoin-ETFs schaffen.
Das Altcoin-Handelsvolumen auf Binance Futures stieg an einem einzigen Tag auf $100.7 Milliarden und erreichte damit den höchsten Stand seit dem 3. Februar 2025, wie Daten von CryptoQuant zeigen.
Solana legte um 5.6% zu und erreichte zum ersten Mal seit Februar wieder die $200-Marke, was auf ein Zusammentreffen positiver technischer, fundamentaler und institutioneller Katalysatoren zurückzuführen ist.
Ein neu gegründetes, auf Ethereum fokussiertes Unternehmen, The Ether Machine, soll nach einer endgültigen Fusionsankündigung am Montag das größte börsennotierte Unternehmen werden, das sich ausschließlich mit Ethereum beschäftigt.
Globale Krypto-Investmentprodukte verzeichneten in der vergangenen Woche historische Zuflüsse in Höhe von $4.39 Milliarden. Damit wurde ein neuer wöchentlicher Rekord aufgestellt und das gesamte verwaltete Vermögen (AuM) stieg auf $220 Milliarden.