Block Inc. (NYSE: SQ) wurde am 23. Juli offiziell in den S&P 500 aufgenommen und löste damit Hess ab, das von Chevron für $54 Milliarden übernommen wurde.
Der Schritt löste einen Anstieg des Aktienkurses von Block um 10.7% aus, der von $72 am 18. Juli auf $79.6 am Mittwoch sprang, da die Händler Zuflüsse von passiven Indexfonds erwarteten.
Das Unternehmen hatte die bevorstehende Aufnahme am 18. Juli angekündigt und damit den Anlegern einen Vorsprung verschafft, bevor die den S&P 500-Index abbildenden Fonds mit der Umstellung der Portfolios auf Block begannen.
In einer Erklärung bezeichnete Block die Aufnahme als „einen Meilenstein, der die Stärke unseres Unternehmens widerspiegelt“ und hob sein Ökosystem von Produkten hervor, das Square, Cash App, Afterpay, TIDAL, Proto und Bitkey umfasst.
Damit wird Block nach Tesla und Coinbase zum dritten Unternehmen im S&P 500, das Bitcoin in seiner Bilanz führt. Das Unternehmen setzt sich seit langem für die Akzeptanz von Kryptowährungen ein, wobei CEO Jack Dorsey die Integration von Bitcoin in Produkte wie Bitkey (eine Geldbörse zur Selbstverwahrung) und Cash App betont.
Trotz des jüngsten Anstiegs sind die Block-Aktien seit Jahresbeginn um 13 % gefallen, was die allgemeine Volatilität im Fintech-Bereich widerspiegelt. Dennoch bringt die Aufnahme in den S&P 500 eine erhöhte Sichtbarkeit, institutionelles Engagement und potenzielle Liquiditätsunterstützung, wenn Indexfonds ihre Bestände anpassen.
Für Bitcoin-Investoren ist die Aufnahme von Block in den Index ein weiterer Schritt in Richtung Mainstream-Integration von Krypto-Treasuries in Large-Cap-Aktien.
Ein neuer Bericht von MEXC zeigt einen auffälligen Generationswechsel im Krypto-Handelsverhalten: Trader der Generation Z nutzen KI-Tools als Kernbestandteil ihrer Strategie.
Der Kryptomarkt verlor in den letzten 24 Stunden 1.02%, angeführt von einem starken Bitcoin-Rückgang und schwindendem Interesse an Altcoins.
Tesla verblüffte die Anleger im 2. Quartal 2025 mit einem Gewinn von $1.2 Milliarden und verdreifachte damit fast den Nettogewinn des Vorquartals.
FTX Trading Ltd. und der FTX Recovery Trust haben den 15. August 2025 als offiziellen Stichtag für ihre nächste Ausschüttungsrunde bekannt gegeben.