Startseite » Jack Dorseys Block steigt in den S&P 500 ein und legt um 10% zu

Jack Dorseys Block steigt in den S&P 500 ein und legt um 10% zu

24.07.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Jack Dorseys Block steigt in den S&P 500 ein und legt um 10% zu

Block Inc. (NYSE: SQ) wurde am 23. Juli offiziell in den S&P 500 aufgenommen und löste damit Hess ab, das von Chevron für $54 Milliarden übernommen wurde.

Der Schritt löste einen Anstieg des Aktienkurses von Block um 10.7% aus, der von $72 am 18. Juli auf $79.6 am Mittwoch sprang, da die Händler Zuflüsse von passiven Indexfonds erwarteten.

Das Unternehmen hatte die bevorstehende Aufnahme am 18. Juli angekündigt und damit den Anlegern einen Vorsprung verschafft, bevor die den S&P 500-Index abbildenden Fonds mit der Umstellung der Portfolios auf Block begannen.

In einer Erklärung bezeichnete Block die Aufnahme als „einen Meilenstein, der die Stärke unseres Unternehmens widerspiegelt“ und hob sein Ökosystem von Produkten hervor, das Square, Cash App, Afterpay, TIDAL, Proto und Bitkey umfasst.

Block wird dritter Bitcoin-Inhaber im S&P 500

Damit wird Block nach Tesla und Coinbase zum dritten Unternehmen im S&P 500, das Bitcoin in seiner Bilanz führt. Das Unternehmen setzt sich seit langem für die Akzeptanz von Kryptowährungen ein, wobei CEO Jack Dorsey die Integration von Bitcoin in Produkte wie Bitkey (eine Geldbörse zur Selbstverwahrung) und Cash App betont.

Trotz des jüngsten Anstiegs sind die Block-Aktien seit Jahresbeginn um 13 % gefallen, was die allgemeine Volatilität im Fintech-Bereich widerspiegelt. Dennoch bringt die Aufnahme in den S&P 500 eine erhöhte Sichtbarkeit, institutionelles Engagement und potenzielle Liquiditätsunterstützung, wenn Indexfonds ihre Bestände anpassen.

Für Bitcoin-Investoren ist die Aufnahme von Block in den Index ein weiterer Schritt in Richtung Mainstream-Integration von Krypto-Treasuries in Large-Cap-Aktien.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.