Ein bekannter Kryptoanalyst ist der Meinung, dass Bitcoin am Rande einer zinsbullischen Trendwende stehen könnte und zitiert ein wichtiges technisches Signal.
Rekt Capital hebt den Relative Strength Index (RSI) von Bitcoin hervor, ein Momentum-Indikator, der überkaufte und überverkaufte Bedingungen anzeigt, und merkt an, dass ein Ausbruch aus dem aktuellen Abwärtstrend eine Veränderung der Marktstimmung signalisieren könnte.
Er weist darauf hin, dass der RSI von Bitcoin seit November 2024 rückläufig ist, aber wenn er diesen Widerstand überwindet, könnte dies auf eine Aufwärtsbewegung des Preises hindeuten.
Historisch gesehen hat das Erreichen überverkaufter Niveaus beim RSI oft zu Marktumkehrungen geführt, was darauf hindeutet, dass die Verkäufer an Schwung verlieren und die Käufer mit minimalem Aufwand die Kontrolle zurückgewinnen können.
In Bezug auf die jüngste Bitcoin-Korrektur spielt der Analyst die Bedenken herunter und erklärt, dass der aktuelle Rückschlag von 29% im Vergleich zu früheren Zyklen nicht ungewöhnlich ist.
Er weist darauf hin, dass ähnliche Rückgänge nach früheren Halbierungen und während der großen Korrekturen in den Jahren 2017 und 2021 auftraten, von denen einige sogar noch steiler waren. Basierend auf diesen Mustern glaubt er, dass der jüngste Abschwung von Bitcoin in die historischen Trends passt, was bedeutet, dass eine weitere Aufwärtsphase bevorstehen könnte.
Aktiengesellschaften haben Anfang 2025 ihre Bitcoin-Bestände aufgestockt. Laut den von Bitwise veröffentlichten Daten stiegen die gesamten Unternehmensreserven allein im ersten Quartal um mehr als 95,000 BTC.
Nach einer kurzen Pause bei seiner Bitcoin-Akquisitionsserie scheint MicroStrategy bereit zu sein, auf den Markt zurückzukehren.
Bitcoin-gebundene Anlageprodukte in den Vereinigten Staaten geraten unter Druck, da die Spannungen zwischen Washington und Peking die Risikomärkte stark belasten.
New York könnte es seinen Einwohnern bald erlauben, digitale Vermögenswerte wie Bitcoin und Ethereum zu verwenden, um für Dienstleistungen zu bezahlen, die mit dem Staat verbunden sind.