Bitcoin sorgt nach dem Durchbrechen der $111,000-Marke weiterhin für Aufsehen. Einige Analysten prognostizieren nun sogar noch stärkere Kursanstiege bis zum Ende des Quartals.
Shunyet Jan, Leiter des Derivatehandels bei Bybit, glaubt, dass BTC bis zum Ende des zweiten Quartals $125,000 erreichen könnte, und begründet dies mit einer Kombination aus regulatorischen Fortschritten, institutionellem Interesse und breiteren makroökonomischen Veränderungen. Die Zuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs, so Jan, stärken die Rolle von BTC als Mainstream-Finanzanlage – insbesondere da seine inverse Beziehung zum US-Dollar ihn als moderne Absicherung positioniert.
Jan verwies auch auf den kürzlich eingeführten GENIUS Act und erklärte, dass regulatorische Klarheit dazu beitrage, die für eine langfristige Akzeptanz erforderliche Infrastruktur aufzubauen.
Während Bitcoin klar führend ist, zeigte sich Jan weniger optimistisch hinsichtlich des kurzfristigen Potenzials von Altcoins und warnte, dass erhöhte Zinssätze und globale Unsicherheiten die Gewinne kleinerer Vermögenswerte begrenzen könnten.
Andere Stimmen in der Branche sind sogar noch optimistischer. Der Analyst Scott Melker erwartet, dass BTC bis Ende 2025 einen Wert von $250,000 erreichen wird, und begründet dies mit der geringeren Volatilität und den wachsenden Verbindungen zur traditionellen Finanzwelt.
Der CEO von Blockstream, Adam Back, hat sogar ein weitaus dramatischeres Ziel von $500,000 bis $1 Million ins Spiel gebracht und argumentiert, dass die aktuellen Preise immer noch hinter dem Niveau der tatsächlichen Akzeptanz und Nachfrage zurückbleiben.
Standard Chartered und Bernstein haben beide Prognosen von $200,000 oder mehr für die nächsten Jahre abgegeben, was darauf hindeutet, dass sich große Finanzinstitute einer langfristig optimistischen Prognose anschließen.
Trotz eines leichten Rückgangs auf rund $107,200 – ausgelöst durch die Marktturbulenzen nach der Drohung von Präsident Trump, hohe Zölle auf EU-Importe zu erheben – bleibt die Stimmung hinsichtlich der Entwicklung von Bitcoin überwiegend positiv. Der allgemeine Konsens? Diese Rallye könnte noch in den Kinderschuhen stecken.
Die Trump Media & Technology Group steigt mit einer Investition von $2.5 Milliarden in Bitcoin tiefer in den Kryptomarkt ein und will damit ihre Präsenz im Finanzsektor festigen.
Der jüngste Aufwärtstrend von Bitcoin zieht erneut die Aufmerksamkeit auf sich, und Analysten diskutieren über die Kräfte, die hinter seiner anhaltenden Stärke stehen.
Strategy hat seine stetig wachsende Bitcoin-Kasse weiter aufgestockt und im Rahmen seiner fortlaufenden Akkumulationsstrategie eine weitere große Menge BTC erworben.
Eine neue Analyse von Bitwise Asset Management und UTXO Management deutet darauf hin, dass Bitcoin in eine neue Ära institutioneller Dominanz eintritt, wobei die Kapitalzuflüsse bis Ende 2026 voraussichtlich $400 Milliarden übersteigen werden.