Ein aktueller Bericht von Coinbase und EY-Parthenon, der am 18. März veröffentlicht wurde, zeigt, dass das institutionelle Interesse an Kryptowährungen zunimmt.
Beachtliche 83% der institutionellen Anleger planen, ihre Krypto-Allokationen im Jahr 2025 zu erhöhen. Die Umfrage, die im Januar mit über 350 institutionellen Anlegern durchgeführt wurde, zeigt, dass fast 75% dieser Unternehmen bereits Kryptowährungen jenseits von Bitcoin und Ethereum halten, wobei viele erwarten, dass ihre Krypto-Portfolio-Allokationen 5% übersteigen werden.
Der wachsende Enthusiasmus ist auf die Überzeugung zurückzuführen, dass Kryptowährungen in den nächsten Jahren überzeugende risikobereinigte Renditen bieten. Unter den Altcoins haben sich XRP und Solana als beliebteste Wahl herauskristallisiert, was den allgemeinen Trend des institutionellen Interesses an Anlagen jenseits der führenden Kryptowährungen widerspiegelt.
Darüber hinaus wird erwartet, dass die potenzielle Zulassung von börsengehandelten Altcoin-Fonds (ETFs) die institutionelle Akzeptanz weiter fördern wird. Mehrere Altcoins, darunter Litecoin, Solana und XRP, gelten als aussichtsreiche Kandidaten für eine Zulassung durch die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission). Am 17. März führte die CME Group Futures-Kontrakte in Verbindung mit Solana ein, was die wachsende Attraktivität des Altcoins für institutionelle Anleger unterstreicht.
Auch Stablecoins gewinnen weiter an Attraktivität: 84% der Befragten besitzen sie oder ziehen sie in Betracht. Ihre Verwendung geht über einfache Transaktionen hinaus, da Institutionen Stablecoins für die Ertragsgenerierung, den Devisenhandel und sogar das Cash-Management nutzen.
Darüber hinaus erregt das dezentrale Finanzwesen (DeFi) schnell die Aufmerksamkeit institutioneller Anleger. Prognosen zufolge werden sich in den nächsten zwei Jahren fast 75% der Anleger auf DeFi-Plattformen engagieren, angetrieben durch das Interesse an Derivaten, Krediten und grenzüberschreitenden Transaktionen.
HashKey Capital hat offiziell den ersten XRP-Tracker-Fonds Asiens aufgelegt, der professionellen Anlegern ein reguliertes Engagement in XRP ermöglicht, ohne dass sie direkt in die Kryptowährung investieren müssen.
Donald Trump hat seine Angriffe auf den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, wieder aufgenommen und kritisiert dessen Zurückhaltung bei Zinssenkungen trotz der nachlassenden Inflation.
Bürgermeister Mayer Mizrachi gab bekannt, dass die Stadt bald Kryptowährungszahlungen für verschiedene öffentliche Dienstleistungen akzeptieren werde, darunter Steuern, Genehmigungen und sogar Busfahrkarten. Damit positioniert sich Panama City an der Spitze des digitalen Finanzwesens in Lateinamerika.
OKX betritt offiziell den US-Krypto-Markt und enthüllt Pläne zur landesweiten Einführung seiner zentralisierten Handelsplattform und seines Wallet-Dienstes.