Startseite » Inflation hält sich im Februar mit 0.2% CPI-Anstieg stabil

Inflation hält sich im Februar mit 0.2% CPI-Anstieg stabil

12.03.2025 14:45 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Inflation hält sich im Februar mit 0.2% CPI-Anstieg stabil

Der Verbraucherpreisindex (VPI) für Februar 2025 wies im Vergleich zum Januar einen leichten Anstieg von 0.2% auf, nachdem er im Vormonat um 0.5% gestiegen war. Im vergangenen Jahr ist der Verbraucherpreisindex insgesamt um 2.8% gestiegen.

Die Wohnkosten spielten bei dem monatlichen Anstieg eine große Rolle, denn der Index für Unterkünfte stieg um 0.3% und trug damit fast zur Hälfte des gesamten CPI-Anstiegs bei. Dies wurde jedoch durch einen Rückgang der Flugtarife um 4% und einen Rückgang der Benzinpreise um 1% ausgeglichen.

Trotz der niedrigeren Benzinpreise stieg der Energieindex immer noch um 0,2 %, was auf höhere Strom- und Erdgaspreise zurückzuführen ist. Die Preise für Nahrungsmittel stiegen ebenfalls leicht um 0.2%, da das Essen im Restaurant teurer wurde, während die Lebensmittelpreise unverändert blieben.

Ohne Berücksichtigung von Nahrungsmitteln und Energie stieg der Kernverbraucherpreisindex um 0.2% und lag damit leicht unter dem Anstieg von 0.4% im Januar. Nennenswerte Erhöhungen gab es bei medizinischer Versorgung, Gebrauchtwagen, Haushaltsartikeln, Bekleidung und Körperpflege, während Flugtarife und Neufahrzeuge Rückgänge verzeichneten.

In den letzten 12 Monaten ist der VPI um 2% gestiegen, nachdem er im Januar noch um 3% gestiegen war. Der Kern-VPI stieg im gleichen Zeitraum um 3%, während die Energiekosten um 0.2% sanken. Die Lebensmittelpreise stiegen im Jahresvergleich um 2.6%.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Wirtschaft Nachricht

U.S. kündigt umfassende neue Zölle für mehr als 30 Länder an

Laut einer Liste von WatcherGuru haben die Vereinigten Staaten in dieser Woche eine Reihe neuer Einfuhrzölle eingeführt, die sich gegen mehr als 30 Länder und Wirtschaftsblöcke richten und eine deutliche Verschärfung ihrer Handelsschutzmaßnahmen darstellen.

12.07.2025 18:10 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Wichtige U.S.-Wirtschaftsereignisse der nächsten Woche

Nach einer Woche mit rekordverdächtigen Kursgewinnen an den US-Märkten richten die Anleger ihr Augenmerk nun auf eine ruhigere, aber dennoch entscheidende Phase makroökonomischer Entwicklungen.

06.07.2025 21:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

US-PCE-Inflation steigt erstmals seit Februar, Zinssenkung der Fed dürfte sich verzögern

Neue Daten zu den persönlichen Konsumausgaben (PCE) – dem bevorzugten Inflationsindikator der US-Notenbank Federal Reserve – zeigen, dass die Inflation im Mai leicht angestiegen ist, was die lang erwartete Zinssenkung der Fed möglicherweise auf September oder später verschieben könnte.

27.06.2025 18:45 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Robert Kiyosaki prognostiziert für 2025 einen „Super-Crash“ und fordert zum Horten von Gold, Silber und Bitcoin auf

Der Finanzautor Robert Kiyosaki schlägt Alarm, dass das nächste Jahr einen wirtschaftlichen Zusammenbruch mit sich bringen könnte, wie ihn die modernen Märkte noch nie erlebt haben.

23.06.2025 15:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.