Startseite » Historische November-Rallye von XRP sorgt für Optimismus für 2025 inmitten neuer Initiativen

Historische November-Rallye von XRP sorgt für Optimismus für 2025 inmitten neuer Initiativen

16.12.2024 10:02 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Historische November-Rallye von XRP sorgt für Optimismus für 2025 inmitten neuer Initiativen

Im November 2024 erlebte XRP einen bemerkenswerten Anstieg, der vor allem auf neue Entwicklungen und günstige politische Veränderungen zurückzuführen war.

Der Preisanstieg folgte auf eine Ankündigung von Georgios Vlachos, Mitbegründer der Interoperabilitätsplattform Axelar, der vorhersagte, dass der RLUSD-Stablecoin die XRP-Nachfrage im Jahr 2025 erhöhen würde. Da erwartet wird, dass RLUSD-Transaktionen, insbesondere bei Überweisungen, über den XRP-Ledger abgewickelt werden, werden XRP-Inhaber von den Gasgebühren des Netzwerks profitieren, wobei bei jeder Transaktion eine kleine Menge XRP verbrannt wird.

Die Rallye begann nach Donald Trumps Wahlsieg, der dank seiner kryptofreundlichen Haltung und dem Versprechen eines günstigeren regulatorischen Umfelds eine Welle des Optimismus im gesamten Kryptosektor auslöste.

XRP stieg zusammen mit anderen digitalen Vermögenswerten und erreichte kurzzeitig ein Siebenjahreshoch von $2.90. Der Relative Strength Index (RSI) zeigte jedoch bald überkaufte Bedingungen an, was zu einem Preisrückgang führte.

XRP erreichte Anfang Dezember einen weiteren Meilenstein, indem es die Marktkapitalisierung von Solana übertraf und damit die viertgrößte Kryptowährung wurde.

Mit einem aktuellen Wert von rund $138 Milliarden nähert sie sich der Marktkapitalisierung von Tether. Das Wachstum von XRP wird durch Entwicklungen wie den Antrag von WisdomTree für einen XRP-ETF und die Genehmigung des RLUSD-Stablecoins von Ripple durch das New York Department of Financial Services (NYDFS) weiter unterstützt.

Dieser Stablecoin, der mit Fiat- und kurzfristigen Bargeldäquivalenten unterlegt ist, wird die Rolle von XRP im globalen Finanzwesen stärken, da er zunehmend in das breitere Krypto-Ökosystem integriert wird.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Altcoins Nachricht

So sollte ein Krypto-Portfolio laut Investmentmanager aussehen

Ric Edelman, einer der einflussreichsten Experten für persönliche Finanzen, hat seine Haltung zur Allokation von Kryptowährungen grundlegend überdacht. Nach Jahren vorsichtigen Optimismus ist er nun der Meinung, dass digitale Vermögenswerte einen weitaus größeren Anteil an Anlageportfolios verdienen als jemals zuvor.

30.06.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Ethereum-Ansammlung steigt sprunghaft an, während die US-Politik für Unsicherheit auf den Märkten sorgt

Ein neuer Bericht von CryptoQuant hebt die wachsende Divergenz zwischen langfristigen Ethereum-Inhabern und kurzfristigen Bitcoin-Käufern hervor, wobei sich in beiden Märkten angesichts der zunehmenden politischen und wirtschaftlichen Spannungen in den USA ein deutliches Akkumulationsverhalten abzeichnet.

30.06.2025 19:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Coinbase steigt im Juni um 43% und übertrifft den S&P 500 nach regulatorischen Erfolgen und Partnerschaften

Coinbase hat sich im Juni als die Aktie mit der besten Performance im S&P 500 herausgestellt und stieg um 43% aufgrund einer Welle optimistischer Impulse, die durch regulatorische Klarheit, Produktinnovationen und ein tieferes institutionelles Interesse an Kryptowährungen ausgelöst wurde.

29.06.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Vitalik Buterin warnt davor, dass digitale ID-Projekte die Pseudonymität beenden könnten

Der Mitbegründer von Ethereum, Vitalik Buterin, hat Bedenken hinsichtlich des Aufstiegs von Zero-Knowledge-Projekten (ZK) zur digitalen Identitätsfeststellung geäußert und insbesondere davor gewarnt, dass Systeme wie World – ehemals Worldcoin und unterstützt von Sam Altman von OpenAI – die Pseudonymität in der digitalen Welt untergraben könnten.

29.06.2025 11:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.