Ein namhafter Krypto-Marktanalyst hat während des Markteinbruchs in dieser Woche auf signifikante Wal-Aktivitäten bei vier großen Kryptowährungen hingewiesen.
Die Token im Fokus sind Bitcoin (BTC), Dogecoin (DOGE), Cardano (ADA) und XRP, die alle eine beträchtliche Anhäufung durch große Investoren erlebten.
Krypto-Stratege Ali Martinez teilte mit, dass Cardano-Wale besonders aktiv waren und in den letzten zwei Tagen über 80 Millionen ADA anhäuften.
Für Dogecoin berichtete Martinez, dass Investoren, die zwischen 10 Millionen und 100 Millionen DOGE hielten, während der jüngsten Korrektur die Gelegenheit ergriffen und 210 Millionen DOGE kauften.
In Bezug auf Bitcoin stellte Martinez fest, dass vermögende Anleger jeden Preisrückgang als Kaufgelegenheit betrachten. Über 340 neue Wallets mit mindestens 100 BTC wurden erstellt, als der Preis des Flaggschiffs der Kryptowährung von 104,000 auf $90,000 fiel.
Schließlich zog auch XRP während des Kurssturzes großes Interesse auf sich. Wallets, die zwischen 1 Million und 10 Millionen XRP enthielten, sammelten laut Martinez während der Korrektur über 100 Millionen Token an.
Ein neuer Bericht von CryptoQuant hebt die wachsende Divergenz zwischen langfristigen Ethereum-Inhabern und kurzfristigen Bitcoin-Käufern hervor, wobei sich in beiden Märkten angesichts der zunehmenden politischen und wirtschaftlichen Spannungen in den USA ein deutliches Akkumulationsverhalten abzeichnet.
Der Bitcoin-Gigant Strategy hat laut Angaben seines Vorstandsvorsitzenden Michael Saylor weitere 4,980 BTC im Wert von rund $531.9 Millionen in seine Reserven aufgenommen.
Metaplanet hat seine Bitcoin-Reserven durch den Erwerb von 1,005 BTC im Wert von rund $108.1 Millionen erweitert und damit seinen Status als einer der größten Unternehmensinhaber der digitalen Währung weiter gefestigt.
Trotz der weit verbreiteten Befürchtungen, dass globale Krisen eine Katastrophe für die Kryptomärkte bedeuten, deuten neue Daten von Binance Research darauf hin, dass das Gegenteil der Fall sein könnte – zumindest für Bitcoin.