Hacker haben eine Schwachstelle im Resolver-Smart-Contract des DeFi-Aggregators 1inch ausgenutzt, was laut dem Blockchain-Sicherheitsunternehmen SlowMist zu Verlusten von über $5 Millionen führte.
Die Sicherheitslücke betraf in erster Linie veraltete Fusion v1 Resolver-Verträge, während normale Nutzer nicht betroffen waren.
1inch bestätigte den Angriff am 6. März und erklärte, die Schwachstelle sei einen Tag zuvor entdeckt worden. Es werden nun Anstrengungen unternommen, um die betroffenen Resolver zu unterstützen und ähnliche Vorfälle zu verhindern, wobei die Plattform die Resolver auffordert, ihre Verträge zu aktualisieren.
Außerdem wurde ein Bug-Bounty-Programm eingeführt, das Belohnungen zwischen $100 und $500,000 für die Verbesserung der Sicherheit bietet.
Trotz des Rückschlags ist 1inch weiterhin führend im Bereich DeFi und leitete im vierten Quartal 2024 38.2% des gesamten dezentralen Börsenvolumens (DEX) über Aggregatoren. Sein Marktanteil ging jedoch um 10% zurück, da die Konkurrenten Odos und CoWSwap an Zugkraft gewannen.
Das gesamte Handelsvolumen der Plattform stieg gegenüber dem Vorquartal um 104% und erreichte $1.09 Trillionen. Ethereum blieb die führende Blockchain für 1inch-Transaktionen, gefolgt von Base und Arbitrum.
Einem Bericht von Fortune zufolge hat das US-Justizministerium seine Ermittlungen gegen Kraken-Mitbegründer Jesse Powell offiziell eingestellt.
Die indische Kryptobörse CoinDCX hat eine Sicherheitsverletzung in Höhe von $44 Millionen bestätigt, die eines ihrer internen Liquiditätskonten betraf.
Das britische Innenministerium bereitet sich darauf vor, einen riesigen Bestand an beschlagnahmten Kryptowährungen – Bitcoin im Wert von mindestens $7 Milliarden – zu liquidieren, so ein neuer Bericht des Telegraph.
Der Rechtsstreit zwischen dem Coin Center und dem US-Finanzministerium über die gegen Tornado Cash verhängten Sanktionen ist nach einer gemeinsamen Entscheidung, das Verfahren einzustellen, offiziell zu Ende gegangen.