Michael Egorov, der Gründer von Curve Finance, hat erneut damit begonnen, seine beträchtlichen Bestände an CRV-Tokens zu liquidieren und dabei von der leichten Erholung des Kryptowährungsmarktes zu profitieren.
Laut Spot On Chain verkaufte Egorov am Dienstag 236,457 CRV-Token im Wert von etwa $108,000 und setzte damit ein Verkaufsmuster fort, das Ende März begann. Damit beläuft sich sein Gesamtumsatz auf 3.08 Millionen CRV-Token, die ihm zusammen etwa $1.62 Millionen bei einem durchschnittlichen Verkaufspreis von $0.527 pro Token eingebracht haben.
Der Zeitpunkt dieser Verkäufe kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich der Krypto-Markt nach einem starken Abschwung, bei dem Bitcoin unter $75,000 fiel und viele DeFi-Token unter Abwärtsdruck gerieten, zu stabilisieren beginnt. Während der Markt Anzeichen einer Verbesserung zeigt, hat Egorovs regelmäßiges Abstoßen von CRV in der DeFi-Community angesichts seiner beträchtlichen Bestände Bedenken hinsichtlich eines möglichen zusätzlichen Preisdrucks nach unten geweckt.
In den vergangenen Jahren sah sich Egorov wegen seiner umfangreichen CRV-Verkäufe mit Gegenreaktionen konfrontiert, da viele Investoren befürchteten, dass sich solche Maßnahmen negativ auf den Preis des Tokens auswirken würden. Trotz dieser Bedenken bleibt Curve Finance ein wichtiger Akteur im dezentralen Finanzsektor, insbesondere für den Handel mit Stablecoins und Liquiditätspools, obwohl CRV Mühe hatte, mit der allgemeinen Markterholung Schritt zu halten.
Trotz der anhaltenden Ausverkäufe des Gründers hat sich CRV als widerstandsfähig erwiesen und liegt stabil über $0.40. Dies wurde auf das erneute Interesse an DeFi-Protokollen zurückgeführt, wobei Marktteilnehmer spekulieren, dass sinkende Zinssätze in den Vereinigten Staaten ein günstiges Umfeld für DeFi-Vermögenswerte in der Zukunft schaffen könnten. Während CRV noch weit von seinen Allzeithochs entfernt ist, scheint sich die Marktstimmung in Bezug auf DeFi zu verbessern.
Ein bekannter Kryptoanalyst hat mit einer äußerst optimistischen Prognose für Curve DAO (CRV), einen auf Ethereum basierenden DeFi-Token, für Aufsehen gesorgt.
In einer unerwarteten Wendung im Bereich der Unternehmens-Kryptowährungen sorgt ein an der Nasdaq notiertes Logistikunternehmen mit seinem neuesten Vorstoß im Bereich digitale Vermögenswerte für Aufsehen – nicht durch die Unterstützung von Bitcoin oder Ethereum, sondern durch umfangreiche Investitionen in einen Token mit politischem Bezug.
DeFi Development Corp. – kürzlich umbenannt von Janover – hat durch eine Private-Equity-Transaktion $24 Millionen aufgebracht, um seine Solana (SOL)-Strategie auszubauen und weitere Geschäftsinitiativen zu unterstützen.
Der Krypto-Friedhof wächst rasant. Laut CoinGecko sind mehr als die Hälfte aller seit 2021 eingeführten digitalen Token bereits verschwunden – das sind rund 3.7 Millionen gescheiterte Projekte oder 52.7% der Listings auf GeckoTerminal.