Grayscale Investments plant die Einführung eines börsengehandelten Fonds (ETF) für Solana (SOL), wie aus einem kürzlich bei der New Yorker Börse eingereichten Antrag hervorgeht.
Dies folgt auf die Genehmigung der NYSE für den Handel mit Bitcoin-ETF-Optionen, was möglicherweise die Bühne für den allerersten auf Solana fokussierten ETF bereitet.
Krypto-basierte ETFs haben das Jahr 2024 dominiert. Die SEC genehmigte Anfang des Jahres Bitcoin-Spot-ETFs und trieb Bitcoin im März auf ein Allzeithoch. Bald darauf folgten Ethereum-ETFs, und nun verlagert sich die Aufmerksamkeit auf Altcoins wie Solana, der die nächste Welle von ETF-Einführungen anführen wird.
Der Bitcoin Trust von Grayscale hat seit seinem Debüt im Januar bereits einen beachtlichen Erfolg erzielt. Der Solana Trust des Unternehmens ist mit einem verwalteten Vermögen von $134.2 Millionen – das entspricht etwa 0.1% aller im Umlauf befindlichen Solcoins – derzeit der größte auf SOL fokussierte Fonds. Grayscale beabsichtigt, diesen Trust in ein Spot-ETP umzuwandeln und damit eine sichere und regulierte Anlagemöglichkeit für Solana an einer anerkannten Börse zu schaffen.
Mit den regulatorischen Veränderungen bei der SEC könnten Solana-ETFs im Vergleich zu Bitcoin und Ethereum schneller zugelassen werden. Sollte er zugelassen werden, wäre er der dritte große US-amerikanische Krypto-ETF des Jahres 2024 und könnte sich neben der starken Leistung von Bitcoin und dem stetigeren Markteintritt von Ethereum einen eigenen Erfolg erarbeiten.
Sui sorgt in letzter Zeit für Aufsehen, da sein Ökosystem dank eines Anstiegs spekulativer Handelsgeschäfte und des Interesses an DeFi neue Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Die Aptos-Blockchain könnte vor einer bedeutenden Veränderung ihres Wirtschaftsmodells stehen, da Entwickler vorschlagen, die Anreize für passives Staking zu reduzieren, um die Teilnehmer zu einer aktiveren Rolle im Ökosystem zu bewegen.
Nach einer Phase der Unsicherheit und starken Kursschwankungen an den Aktien- und Kryptomärkten aufgrund der Zollstreitigkeiten unter Trump scheinen die Anleger nun wieder ruhiger zu sein.
Ein wichtiger Meilenstein für den TRUMP-Token wurde am 18. April erreicht, wodurch die erste große Freigabe ausgelöst wurde, die den Markt möglicherweise erschüttern wird.