Startseite » Gotbit-Gründer erzielt Deal im Krypto-Manipulationsfall

Gotbit-Gründer erzielt Deal im Krypto-Manipulationsfall

22.03.2025 9:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Gotbit-Gründer erzielt Deal im Krypto-Manipulationsfall

Aleksei Andriunin, der CEO von Gotbit, einer Market-Making-Plattform für Kryptowährungen, hat mit den US-Behörden eine Einigung über sein Schuldbekenntnis erzielt, nachdem ihm die Manipulation der Kryptowährungsmärkte vorgeworfen wurde.

Der Vereinbarung zufolge wird der russische Staatsbürger Andriunin Stablecoins im Wert von rund $23 Millionen, darunter Tether (USDT) und USD Coin (USDC), an die Bundesanwaltschaft von Massachusetts abtreten.

Diese Deal erfolgte, nachdem Andriunin wegen Verschwörung, Überweisungsbetrug und Marktmanipulation angeklagt worden war. Der am 19. März unterzeichnete Vergleich verpflichtet Andriunin, sich in diesen Anklagepunkten schuldig zu bekennen.

Der Vermögensverfall deckt jedoch weder zusätzliche Geldbußen oder Strafen ab, die ihm drohen, noch hat er Auswirkungen auf etwaige Rückerstattungen oder andere rechtliche Verpflichtungen. Die Vereinbarung ist zwar zwischen Andriunin und der Bundesanwaltschaft bindend, betrifft jedoch keine anderen Behörden oder Stellen.

Andriunins Auslieferung an die USA im Oktober 2024 nach seiner Festnahme in Portugal markierte einen wichtigen Fortschritt in dem Fall. Seit seiner Ankunft in Boston befindet sich Andriunin in Untersuchungshaft, da gegen ihn schwere Vorwürfe im Zusammenhang mit seiner Plattform Gotbit erhoben werden. Der Plattform wird vorgeworfen, zwischen 2017 und 2024 ein umfassendes System zur Manipulation des Kryptowährungsmarktes orchestriert zu haben. Gotbit mit Sitz in Belize soll für verschiedene globale Unternehmen, darunter auch amerikanische, falsche Handelsvolumina angegeben haben.

Neben Andriunin werden auch ein paar Gotbit-Mitarbeiter, darunter Marketingdirektor Fedor Kedrov und Vertriebsdirektor Qawi Jalili, untersucht. Obwohl die im Vergleichsurteil genannten Vermögenswerte von Andriunin kontrolliert werden, gehören sie formal Gotbit, was den Fall zusätzlich verkompliziert.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

Changpeng Zhao bestreitet Vorwürfe der Federal Reserve und betont frühere Gefängnisstrafen

Eine Verschwörungstheorie, die behauptet, dass Binance-Gründer Changpeng „CZ“ Zhao heimlich für die US-Notenbank arbeitet, ist in den sozialen Medien viral gegangen und hat Zhao selbst zu einem entschiedenen Dementi veranlasst.

16.04.2025 14:41 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Dezentrale Protokolle dominieren die Krypto-Kreditvergabe bis Ende 2024

Die Krypto-Darlehenlandschaft befindet sich in einem stillen Wandel. Während zentralisierte Riesen wie Tether weiterhin die Schlagzeilen beherrschen, entwickelt sich die eigentliche Dynamik anderswo – im dezentralen Finanzwesen.

16.04.2025 10:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Kraken betritt den Aktienhandel und vereint Kryptowährungen und US-Aktien auf einer Plattform

Die Krypto-Börse Kraken erweitert ihren Horizont über digitale Vermögenswerte hinaus und führt für Benutzer in ausgewählten Staaten offiziell den provisionsfreien Handel mit US-Aktien und ETFs ein.

15.04.2025 16:05 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

KI wird Kryptowährungen den Banken vorziehen, sagt ehemaliger CEO von Binance

Während einer kürzlichen Diskussion über die Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz und Blockchain machte der ehemalige Chef von Binance, Changpeng Zhao, eine bemerkenswerte Prognose: Er glaubt, dass KI-Systeme herkömmliche Finanzinstrumente aufgeben und für ihre wirtschaftlichen Interaktionen auf Kryptowährungen zurückgreifen werden.

14.04.2025 20:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.