Startseite » Goldgedeckte Stablecoins fordern die digitale Dominanz des US-Dollars heraus

Goldgedeckte Stablecoins fordern die digitale Dominanz des US-Dollars heraus

23.03.2025 17:59 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Goldgedeckte Stablecoins fordern die digitale Dominanz des US-Dollars heraus

Manche Experten sind der Ansicht, dass goldgedeckte Stablecoins zu einer dominierenden Kraft im globalen Finanzwesen werden könnten und eine Alternative zu an den US-Dollar gekoppelten digitalen Vermögenswerten bieten könnten.

Bitcoin-Befürworter Max Keiser argumentiert, dass die Stabilität und der Ruf von Gold als Inflationsschutz es zu einer attraktiveren Wahl machen, insbesondere für Länder, die sich vom finanziellen Einfluss der USA distanzieren möchten.

Keiser meint, dass Länder wie Russland, China und der Iran wahrscheinlich keine an den Dollar gekoppelten Stablecoins annehmen werden. Stattdessen prognostiziert er, dass sie ihre eigenen, goldgedeckten Versionen schaffen und dabei ihre riesigen Goldreserven nutzen werden – die möglicherweise die öffentlich verfügbaren Schätzungen übertreffen werden. Sollte sich dieser Trend bewahrheiten, könnte er Washingtons Bemühungen, die Reichweite des Dollars durch Stablecoins zu erweitern, zunichte machen.

Auf dem Markt tauchen bereits an Gold gekoppelte Stablecoins auf. Mitte 2024 führte Tether Alloy (aUSD₮) ein, einen digitalen Vermögenswert, der mit seinem bestehenden Tether Gold (XAU₮) verknüpft ist und den Besitz von physischem Gold darstellt.

Der Finanzanalyst Gabor Gurbacs, früher bei VanEck, hat Vergleiche zwischen Tether Gold und dem US-Dollar vor 1971 gezogen, als die Währung noch durch Goldreserven gedeckt war. Er wies darauf hin, dass der Kryptosektor zwar in großen Teilen zu kämpfen hatte, der XAU₮ in diesem Jahr jedoch um 15,7 % gestiegen sei, was ihn zu einer attraktiven Option für Anleger mache, die Werterhaltung anstreben.

Die US-Regierung hat unterdessen eine andere Vision für die Zukunft des digitalen Finanzwesens. US-Finanzminister Scott Bessent betonte die Bedeutung dollarbasierter Stablecoins für die Aufrechterhaltung der globalen Dominanz des Greenback. Bei einem Krypto-Gipfel im Weißen Haus am 7. März betonte er, dass die Unterstützung an den Dollar gekoppelter Token oberste Priorität habe.

Auch der Gouverneur der US-Notenbank, Christopher Waller, sprach sich für die Verwendung von Stablecoins zur Stärkung der Position des Dollars aus. Um diesen Ansatz zu festigen, haben die Gesetzgeber an Regulierungsmaßnahmen wie dem Stable Act von 2025 und dem GENIUS-Stablecoin-Gesetz gearbeitet, die beide darauf abzielen, einen Rahmen für tokenisierte Fiat-Währungen zu schaffen.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

TRUMP-Meme-Coin unter Beschuss, während Insider massive Gewinne einstreichen

Eine massive Token-Übertragung durch das Team hinter der TRUMP-Meme-Coin hat erneut Bedenken hinsichtlich Transparenz, Insidergewinnen und der Frage aufkommen lassen, ob Kleinanleger benachteiligt werden.

11.05.2025 19:58 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Warum Trillionen an staatlichem Kapital auf Klarheit in der US-Kryptowährungspolitik warten

Bitcoin mag bereits die Aufmerksamkeit der weltweit größten staatlich unterstützten Investoren auf sich gezogen haben, doch laut Anthony Scaramucci von SkyBridge Capital werden sich die Schleusen erst dann wirklich öffnen, wenn Washington für regulatorische Sicherheit sorgt.

11.05.2025 17:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Über 100 Projekte erhalten Ethereum-Zuschüsse, da die Stiftung über $32 Millionen ausschüttet.

Die Ethereum Foundation hat das Jahr 2025 mit einer umfangreichen Finanzierungsinitiative begonnen und im ersten Quartal $32.6 Millionen an Fördermitteln bereitgestellt, um Projekte zu unterstützen, die die Infrastruktur, Benutzerfreundlichkeit und das Engagement der Community der Blockchain stärken.

11.05.2025 10:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Gemini nimmt wichtige regulatorische Hürde für die Einführung von Krypto-Derivaten in der EU

Gemini hat einen entscheidenden Schritt in seiner Expansionsstrategie in Europa getan, indem es die behördliche Genehmigung für das Angebot von Krypto-Derivaten in der gesamten Europäischen Union erhalten hat.

10.05.2025 19:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.