Die Insolvenzverwalter von FTX haben einen starken Einspruch gegen eine Forderung in Höhe von mehreren Milliarden Dollar des insolventen Hedgefonds Three Arrows Capital (3AC) eingereicht und argumentieren, dass die Forderung auf übertriebenen und irreführenden Zahlen basiere.
Der Streit, der derzeit vor dem Insolvenzgericht in Delaware ausgetragen wird, dreht sich um den Wert der digitalen Vermögenswerte, die 3AC nach eigenen Angaben vor dem Zusammenbruch der Börse auf FTX gehalten hat.
Laut den Gerichtsunterlagen von FTX belief sich der tatsächliche Wert des Kontos von 3AC Mitte 2022 auf nur $284 Millionen, belastet durch Margenschulden in Höhe von über $700 Millionen. Der Nachlass behauptet, 3AC habe diese Verbindlichkeiten ignoriert und ein verzerrtes Bild seiner Bestände gezeichnet.
Aus den Unterlagen geht auch hervor, dass fast alle Vermögenswerte auf dem Konto innerhalb weniger Tage verschwunden sind – $222 Millionen gingen durch den Marktcrash verloren und $60 Millionen wurden von 3AC abgehoben. Nur eine Position im Wert von $82 Millionen wurde zwangslichvidiert, was laut FTX den Plattformregeln entsprach, um einen negativen Saldo zu vermeiden.
In seiner Erklärung argumentiert FTX, dass die Gläubiger nicht für die Deckung der übermäßig gehebelten Wetten von 3AC verantwortlich sein sollten. Wenn das Gericht dem zustimmt, könnte 3AC den Großteil seiner Forderungen verlieren oder zum allgemeinen Gläubiger herabgestuft werden, was seine potenzielle Auszahlung erheblich reduzieren würde.
Ein neuer Bericht von MEXC zeigt einen auffälligen Generationswechsel im Krypto-Handelsverhalten: Trader der Generation Z nutzen KI-Tools als Kernbestandteil ihrer Strategie.
Der Kryptomarkt verlor in den letzten 24 Stunden 1.02%, angeführt von einem starken Bitcoin-Rückgang und schwindendem Interesse an Altcoins.
Block Inc. (NYSE: SQ) wurde am 23. Juli offiziell in den S&P 500 aufgenommen und löste damit Hess ab, das von Chevron für $54 Milliarden übernommen wurde.
Tesla verblüffte die Anleger im 2. Quartal 2025 mit einem Gewinn von $1.2 Milliarden und verdreifachte damit fast den Nettogewinn des Vorquartals.