Am 20. November 2024 wurde Zixiao "Gary“ Wang, Mitbegründer von FTX, die letzte Führungskraft, die im Zusammenhang mit dem berüchtigten Zusammenbruch der Börse im Jahr 2022 eine Strafe erhielt.
Vor einem US-Bezirksgericht in New York wurde Wang zu einer Strafe in Höhe der bereits verbüßten Zeit verurteilt, verbunden mit einer Bewährungsfrist von drei Jahren und dem Auftrag, alle unrechtmäßig erworbenen Vermögenswerte einzubehalten. Wang hatte seine Rolle bei dem Betrug bereits im Dezember 2022 zugegeben, zusammen mit Caroline Ellison, der ehemaligen Geschäftsführerin von Alameda Research.
Dieses Urteil bildet den Abschluss einer Reihe von Verurteilungen von FTX-Führungskräften. Wangs Fall wurde von Richter Lewis Kaplan verhandelt, der auch andere in den Skandal verwickelte Schlüsselfiguren verurteilte, darunter Sam Bankman-Fried, der zu 25 Jahren Haft verurteilt wurde. Der ehemalige FTX-Co-CEO Ryan Salame wurde ebenfalls zu 7.5 Jahren hinter Gittern verurteilt.
Wangs Strafe ist zwar weniger streng als die einiger seiner Kollegen, spiegelt aber seine Zusammenarbeit mit den Behörden wider. Richter Kaplan hob Wangs Unterstützung bei den Ermittlungen hervor, die eine entscheidende Rolle bei der Verhängung einer milderen Strafe spielte. Der Richter brachte zum Ausdruck, dass Wangs Bereitschaft, zu helfen, „große Anerkennung“ verdiene, wobei er die einzigartigen Umstände des Falles anerkannte.
Während des gesamten Verfahrens zeigte Wang Reue für seine Taten. In seiner Erklärung vor Gericht gab er zu, „den einfachen Weg“ gewählt zu haben, und erklärte, er wolle seine Verwicklung in den FTX-Skandal wiedergutmachen. Nach der Verurteilung von Wang richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf Bankman-Frieds laufenden Rechtsstreit, dessen Anwaltsteam unter Berufung auf einen unfairen Prozess weiterhin eine Wiederaufnahme des Verfahrens anstrebt.
Einem Bericht von Fortune zufolge hat das US-Justizministerium seine Ermittlungen gegen Kraken-Mitbegründer Jesse Powell offiziell eingestellt.
Die indische Kryptobörse CoinDCX hat eine Sicherheitsverletzung in Höhe von $44 Millionen bestätigt, die eines ihrer internen Liquiditätskonten betraf.
Das britische Innenministerium bereitet sich darauf vor, einen riesigen Bestand an beschlagnahmten Kryptowährungen – Bitcoin im Wert von mindestens $7 Milliarden – zu liquidieren, so ein neuer Bericht des Telegraph.
Der Rechtsstreit zwischen dem Coin Center und dem US-Finanzministerium über die gegen Tornado Cash verhängten Sanktionen ist nach einer gemeinsamen Entscheidung, das Verfahren einzustellen, offiziell zu Ende gegangen.