Französische Gesetzgeber haben einen bahnbrechenden Vorschlag eingebracht, der überschüssigen Strom von Energieerzeugern in einen wertvollen digitalen Vermögenswert - Bitcoin - umwandeln würde.
Der am 11. Juli vorgelegte Gesetzesentwurf sieht ein fünfjähriges Pilotprogramm zur Nutzung überschüssiger Energie für den Bergbau vor, mit dem Ziel, die Netzstabilität zu verbessern und die wirtschaftliche Verschwendung zu verringern.
Der Vorschlag geht auf ein immer wiederkehrendes Problem im französischen Energiesektor zurück: Die Erzeuger erzeugen häufig mehr Strom, als das Netz aufnehmen kann, insbesondere während der Spitzenlast der erneuerbaren Energien. Da die Speichermöglichkeiten begrenzt sind, wird dieser überschüssige Strom oft mit Verlust verkauft. Der neue Plan sieht vor, diesen Strom für den Betrieb von Bitcoin-Mining-Anlagen zu nutzen und damit das, was einst eine Energiebelastung war, in eine Einnahmequelle zu verwandeln. Der Gesetzgeber schätzt, dass die Verwendung von 1 Gigawatt ungenutzter Elektrizität für das Mining jährlich zwischen $100 und $150 Millionen einbringen könnte.
Anstatt neue Anlagen zu erstellen, würde der Plan der Nachrüstung bestehender oder stillgelegter Industriegebäude in der Nähe von Kraftwerken für die Unterbringung von Mining-Ausrüstung den Vorzug geben. Dieser Ansatz würde die Belastung der Infrastruktur minimieren und die Nachfrage in der Nähe der Produktion lokalisieren, wodurch Übertragungsverluste reduziert würden. Indem es den Bergbau mit einem kohlenstofffreien Energiemix verbindet, könnte sich Frankreich als Vorreiter im nachhaltigen Krypto-Mining positionieren.
Neben den finanziellen Vorteilen hebt der Vorschlag einen übersehenen Vorteil des Bergbaus hervor: die Wärmerückgewinnung. Mining-Hardware gibt erhebliche Wärme ab, die mit Hilfe von Wärmetauschern aufgefangen werden könnte, um Gebäude und Gewächshäuser zu heizen oder den industriellen Bedarf zu decken. Die Gesetzgeber verwiesen auf nordische Länder wie Island und Norwegen, wo ähnliche Systeme bereits existieren, als Beweis für das Konzept dieser effizienten Energierecyclingstrategie.
BSTR Holdings Inc. ist im Begriff, der viertgrößte öffentliche Bitcoin-Inhaber zu werden. Das Unternehmen kündigte an, dass es bei seinem Börsendebüt 30,021 BTC in seiner Bilanz haben wird.
Brandon Lutnick, der Sohn des US-Handelsministers Howard Lutnick, ist Berichten zufolge dabei, ein milliardenschweres Bitcoin-Akquisitionsgeschäft über eine von Cantor Fitzgerald unterstützte SPAC (Special Purpose Acquisition Company) abzuschließen.
Die in den USA notierten Bitcoin-ETFs verzeichnen weiterhin starke Zuflüsse und verzeichneten am Dienstag den neunten Tag in Folge eine positive Nettoinvestitionstätigkeit.
In einem auffälligen Widerspruch zu ihrer langjährigen Skepsis gegenüber Kryptowährungen besitzt die Vanguard Group nun mehr als 20 Millionen Aktien von Strategy Inc, dem Softwareunternehmen, das durch seine massiven Beteiligungen an Bitcoin bekannt ist.