Das Cardano-Startup Iagon hat die Ford Motor Company angeworben, um bei der Entwicklung eines dezentralen Cloud-Prototyps für die unternehmensweite Dokumentenverwaltung mitzuhelfen.
Der gemeinsam mit dem Softwarepartner CloudCourt entwickelte Proof-of-Concept kombiniert Iagons verteiltes Speichernetzwerk mit KI-Tools zum Lesen und Indexieren von Rechtsdokumenten.
Die Rechtsabteilung von Ford – eine der größten der US-Industrie – fungiert als praxisnahes Forum und beurteilt, ob ein Blockchain-Ledger und ein manipulationssicherer Prüfpfad die Leistungsfähigkeit des Flickenteppichs veralteter Datenbanken übertreffen, auf die die meisten multinationalen Unternehmen noch immer angewiesen sind.
Im Erfolgsfall könnte das Modell die Sicherheit von Zeugenaussagen, Gerichtsakten und anderen sensiblen Materialien erhöhen und gleichzeitig die Datensilos beseitigen, die die Beweisaufnahme erschweren.
Das Engagement des Automobilherstellers ergänzt seine wachsende Blockchain-Erfahrung: Ford war 2018 Mitbegründer des Mobilitätskonsortiums MOBI, beteiligte sich ein Jahr später an einem Pilotprojekt zur ethischen Kobaltverfolgung und hat seitdem mehrere Metaverse-bezogene Marken angemeldet.
Iagon wiederum sieht in der Zusammenarbeit einen Beweis dafür, dass Cardanos Technologie weit über die Krypto-Finanzwelt hinaus auf Interesse stößt.
Die staatliche Förderbank NRW.BANK hat eine Blockchain-basierte Anleihe im Wert von €100 Millionen ($116.7 Millionen ) emittiert und damit einen der größten Einstiege des öffentlichen Sektors in digitale Wertpapiere in Europa vollzogen.
Neue Daten zeigen einen dramatischen Vorsprung für Solana bei der Blockchain-Aktivität im Juni 2025. Den Zahlen zufolge verarbeitete Solana atemberaubende 2.98 Milliarden Transaktionen und übertraf damit alle anderen Ketten im Ökosystem bei weitem.
Laut neuen Erkenntnissen der Marktinformationsplattform Santiment bleibt die Entwicklungsaktivität im Bereich KI und Big Data der Kryptowährungsbranche weiterhin stark, wobei mehrere Großprojekte in den letzten 30 Tagen eine bemerkenswerte Aktivität auf GitHub verzeichneten.
Das US-Repräsentantenhaus hat mit der Verabschiedung des „Deploying American Blockchains Act of 2025” einen wichtigen Schritt in Richtung Regulierung digitaler Vermögenswerte getan.