Das Entwicklerteam von Floki (FLOKI), einer von Internet-Memes inspirierten Kryptowährung, hat Pläne für ein bahnbrechendes Finanzprodukt vorgestellt.
Die Entwickler arbeiten mit einem namhaften Vermögensverwalter zusammen, um ein auf Floki basierendes börsengehandeltes Produkt (ETP) auf den Markt zu bringen, das sich an europäische Anleger richtet und Anfang 2025 auf den Markt kommen soll.
Das Team betonte, dass die Initiative monatelang vorbereitet wurde, wobei eine strenge Due-Diligence-Prüfung den Weg für die Einführung ebnete. Das vorgeschlagene ETP wird es Anlegern ermöglichen, sich an FLOKI zu beteiligen, ohne den Token direkt zu besitzen. Das Floki-Team sucht die Genehmigung seiner dezentralen autonomen Organisation (DAO), um Liquidität für das Produkt zuzuweisen.
Das kommende ETP soll an der SIX Swiss Exchange, der wichtigsten Schweizer Börse, gehandelt werden, was einen wichtigen Schritt für den Meme-Coin-Markt darstellt. Wenn Floki erfolgreich ist, wird er neben Dogecoin einer der wenigen Meme-basierten Vermögenswerte mit einem ETP sein.
„Diese Initiative wird es institutionellen und privaten Anlegern ermöglichen, auf regulierte Weise auf Floki zuzugreifen, was seine Reichweite potenziell erhöht“, so das Team.
Der Vorschlag beinhaltet auch einen Token-Burn-Mechanismus, um das Angebot zu reduzieren und die Knappheit zu erhöhen, wobei ein Teil der bestehenden FLOKI-Tokens zur Unterstützung der Liquidität des ETPs zugeteilt wird. Der Rest wird bei der Einführung des ETPs verbrannt, um den langfristigen Wert zu erhöhen.
CoinShares, Europas führendes Investmentunternehmen für digitale Vermögenswerte mit einem verwalteten Vermögen von über $9 Milliarden, hat die vollständige Zulassung gemäß der neuen EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) erhalten.
Die jüngsten Erkenntnisse von Messari zeigen, dass Stablecoins, die an den Dollar gekoppelt sind, aufgrund von Inflation, grenzüberschreitender Nachfrage und zunehmender regulatorischer Klarheit weltweit eine Rekordakzeptanz erfahren. Ein Rettungsanker in hochinflationären Volkswirtschaften In mehr als 22 Ländern lag die Inflation im Jahr 2024 über 10%. Länder wie Argentinien, Venezuela, die Türkei und Nigeria, die lange […]
Während die Krypto-Märkte in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 an Schwung gewinnen, werden eine Reihe von entscheidenden regulatorischen und makroökonomischen Ereignissen die Stimmung, Liquidität und Preisentwicklung in diesem Bereich beeinflussen.
Einem Bericht von Barron’s zufolge nahm das Ohio Public Employees Retirement System (OPERS) im zweiten Quartal 2025 bemerkenswerte Anpassungen an seinem Portfolio vor, indem es sein Engagement in Palantir und Strategy deutlich erhöhte und sein Engagement in Lyft reduzierte.