Das globale Fintech-Unternehmen FIS (NYSE: FIS) ist eine neue strategische Partnerschaft mit einer Tochtergesellschaft der Circle Internet Group, Inc. (NYSE: CRCL) eingegangen, um US-Finanzinstituten USDC-Zahlungsfunktionen zur Verfügung zu stellen.
Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, das traditionelle Finanzwesen mit der Blockchain-Infrastruktur zu verbinden, nachdem kürzlich ein US-Stablecoin-Gesetz verabschiedet wurde, das den regulatorischen Rahmen für auf digitalen Dollar basierende Vermögenswerte erweitert.
Die Vereinbarung wird es Banken und Finanzdienstleistern in den USA ermöglichen, sowohl inländische als auch grenzüberschreitende Zahlungen mit USDC zu erleichtern. USDC ist ein vollständig besicherter, regulierter Stablecoin, der von Circle-Tochtergesellschaften ausgegeben wird und im Verhältnis 1:1 mit dem US-Dollar rückzahlbar ist.
Im Mittelpunkt dieser Initiative steht der Money Movement Hub von FIS, eine neu eingeführte Plattform, die Finanzinstituten den Zugang zu einer Vielzahl von Zahlungsnetzwerken über einen einzigen Integrationspunkt ermöglicht. Der Hub wird das erste FIS-Produkt sein, das die USDC-Infrastruktur von Circle integriert und Echtzeit-Zahlungen, Betrugspräventionstools und Blockchain-native Schienen kombiniert, um schnellere und kosteneffizientere digitale Transaktionen zu ermöglichen.
„Diese Partnerschaft mit Circle unterstreicht das Engagement von FIS, modernste Finanztechnologien anzubieten, die den Geldverkehr zwischen Banken, Unternehmen und Privatpersonen verbessern“, sagt Jim Johnson, Co-President of Banking Solutions bei FIS. „Durch die Einbindung von USDC in unseren Money Movement Hub bieten wir Instituten eine konforme, regulierte Option, um ihr Zahlungsangebot zu erweitern und die Abwicklung mit erhöhter Geschwindigkeit, Genauigkeit und Sicherheit zu optimieren.“
Circle’s Chief Business Officer, Kash Razzaghi, betonte den regulatorischen Rückenwind, der Stablecoins nun in den Mainstream-Finanzbereich treibt. „Mit dem GENIUS Act, der nun Gesetz ist, wenden sich US-Institutionen Stablecoins wie USDC zu, um schnellere, transparentere und effizientere Geldbewegungen zu ermöglichen“, sagte Razzaghi. „Diese Partnerschaft mit FIS kombiniert die Größenordnung ihrer Bankeninfrastruktur mit den Blockchain-Fähigkeiten von Circle, um die Abwicklung in Internetgeschwindigkeit zu unterstützen.“
Der Schritt markiert ein breiteres Bestreben von FIS, seine Dienstleistungen auf die wachsende Akzeptanz digitaler Vermögenswerte abzustimmen und US-Finanzinstitute an der Spitze der Zahlungsinnovation zu positionieren. Durch die Integration mit Circle erhalten FIS-Kunden Zugang zu sicheren, konformen Blockchain-basierten Abwicklungsoptionen, die darauf ausgelegt sind, Kosten und Komplexität über den gesamten Lebenszyklus von Geldbewegungen zu reduzieren.
Inmitten der aktuellen Marktvolatilität hat das Blockchain-Analyseunternehmen Santiment einen bemerkenswerten Anstieg der Wal-Aktivitäten gemeldet, die auf eine ausgewählte Gruppe von Altcoins abzielen.
Binance hat offiziell den Start von PlaysOut (PLAY) angekündigt, einem neuen Token, der auf Binance Alpha debütiert. Der Handel soll am 31. Juli 2025 um 08:00 UTC beginnen.
Die Cboe BZX Exchange hat bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) einen Antrag auf Genehmigung eines neuen börsengehandelten Fonds (ETF) eingereicht, der den nativen Token (INJ) von Injective abbilden würde.
Bernstein hat auf wachsende Risiken bei der Übernahme von Ethereum durch Unternehmen hingewiesen und davor gewarnt, dass der Anstieg von „ETH-Schatzkammern“ die Angebots- und Risikodynamik des Netzwerks neu gestalten könnte.