Das Blockchain-Projekt Fetch.AI hat eine Rückkaufinitiative in Höhe von $50 Millionen für seinen FET-Token gestartet und begründet dies mit der steigenden Nutzung der Plattform und dem seiner Meinung nach unterbewerteten Marktpreis.
CEO Humayun Sheikh sagte, der Rückkauf, der von der Fetch Foundation und ihren Market Makern unterstützt wird, solle das wachsende Ökosystem des Projekts widerspiegeln, insbesondere im Bereich der ASI-Plattform und des autonomen Agenten-Frameworks. Der Rückkauf wird über mehrere Börsen erfolgen.
Die Ankündigung ließ den FET-Kurs an diesem Tag um 7% steigen und seine Marktkapitalisierung auf $1.66 Milliarden ansteigen. Dennoch liegt der Token weiterhin rund 80 % unter seinem Höchststand von $3.47 im März 2024 und wird derzeit bei etwa $0.69 gehandelt.
Dieser Schritt folgt auf die Fusion von Fetch mit zwei anderen KI-fokussierten Projekten unter dem Dach der Artificial Superintelligence Alliance, wobei FET als Ticker beibehalten wurde.
Grayscale, einer der führenden Vermögensverwalter für Kryptowährungen, hat sein neuestes Benchmark-Update vorgestellt, das auf seinem Crypto Sectors Framework basiert.
Ethereum stieg in den letzten 24 Stunden um 8.4.% und erreichte $3,010, da das Interesse an Altcoins nach der explosiven Rallye von Bitcoin wieder zunahm.
Truth Social, die von Donald Trump gegründete Plattform, dringt mit Plänen für einen Utility-Token, der an ihre Premium-Dienste gebunden ist, tiefer in den Kryptobereich vor.
Ein neuer Schnappschuss von On-Chain-Daten zeigt die Top 10 Entitäten, die die größten Ethereum (ETH)-Schätze halten, und unterstreicht, wie institutionelle und organisatorische Akkumulation die ETH-Landschaft umgestaltet.