Die Behörden in Europa haben eine groß angelegte organisierte kriminelle Vereinigung zerschlagen, die mithilfe von Kryptowährungen illegale Gelder in Höhe von mehreren zehn Millionen Euro für Drogen- und Menschenhandelsnetzwerke transferiert hat.
Bei koordinierten Razzien im Januar wurden 17 Verdächtige festgenommen, Details wurden jedoch erst heute von Europol und der spanischen Polizei veröffentlicht. Die Gruppe, die von spanischen Medien als „Krypto-Mafia-Bank“ bezeichnet wird, soll über €21 Millionen ($23.5 Millionen) gewaschen und kriminelle Vereinigungen in China und im Nahen Osten bedient haben.
Die Ermittler fanden heraus, dass die Operation in hohem Maße auf Krypto-basierter Geldwäsche und Überweisungen im Hawala-Stil beruhte, um die finanziellen Aktivitäten zu verschleiern. Außerdem stellte sie Menschenhändlern eine finanzielle Infrastruktur zur Verfügung, indem sie große Summen an Bargeld gegen digitale Vermögenswerte tauschte, um die Transaktionsspuren zu verwischen.
Im Rahmen der Razzia beschlagnahmten die Behörden Kryptowährungen im Wert von über €180,000, fast €700,000 in Fiat-Währung, vier Schusswaffen, Luxusgüter und 18 hochwertige Fahrzeuge.
Dieser Fall folgt auf allgemeine Bedenken hinsichtlich der durch Kryptowährungen begünstigten Kriminalität. Anfang dieser Woche deckte das Blockchain-Unternehmen Elliptic einen chinesischen Telegram-Marktplatz auf, der illegale Finanzdienstleistungen im Wert von $8.4 Milliarden anbot – angeblich in Verbindung mit Geldern, die bei einem Hack der indischen Börse WazirX in Höhe von $235 Millionen gestohlen und über ein in Colorado registriertes Unternehmen verschleust wurden.
Einem Bericht von Fortune zufolge hat das US-Justizministerium seine Ermittlungen gegen Kraken-Mitbegründer Jesse Powell offiziell eingestellt.
Die indische Kryptobörse CoinDCX hat eine Sicherheitsverletzung in Höhe von $44 Millionen bestätigt, die eines ihrer internen Liquiditätskonten betraf.
Das britische Innenministerium bereitet sich darauf vor, einen riesigen Bestand an beschlagnahmten Kryptowährungen – Bitcoin im Wert von mindestens $7 Milliarden – zu liquidieren, so ein neuer Bericht des Telegraph.
Der Rechtsstreit zwischen dem Coin Center und dem US-Finanzministerium über die gegen Tornado Cash verhängten Sanktionen ist nach einer gemeinsamen Entscheidung, das Verfahren einzustellen, offiziell zu Ende gegangen.