Startseite » Europa überholt die USA beim Krypto-Banking, aber kann es seinen Vorsprung halten?

Europa überholt die USA beim Krypto-Banking, aber kann es seinen Vorsprung halten?

12.03.2025 10:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Europa überholt die USA beim Krypto-Banking, aber kann es seinen Vorsprung halten?

Während sich die USA mit Krypto-Bestimmungen auseinandersetzen, hat Europa in aller Stille die Führung bei der Integration digitaler Vermögenswerte in seinen Bankensektor übernommen.

Mehr als 50 europäische Banken bieten inzwischen Dienstleistungen wie Verwahrung, Handel und Stablecoin-Transaktionen an und machen den Kontinent damit zum kryptofreundlichsten Finanzzentrum.

Patrick Hansen von Circle hob diese Verschiebung hervor und merkte an, dass Europas frühe regulatorische Klarheit – insbesondere durch MiCA – es den Banken ermöglicht hat, eine starke Grundlage zu schaffen. In der Zwischenzeit holen die USA immer noch auf, da das Office of the Comptroller of the Currency (OCC) den Banken erst kürzlich erlaubt hat, Krypto-Verwahrungsdienstleistungen anzubieten.

Die europäische Vormachtstellung könnte jedoch von den USA herausgefordert werden, insbesondere bei Stablecoins. Pierre Gramegna vom Europäischen Stabilitätsmechanismus warnte, dass der Aufstieg von Dollar-gestützten Stablecoins den monetären Einfluss Europas schwächen könnte, insbesondere wenn große Tech-Unternehmen sie in globale Zahlungsnetzwerke integrieren.

Trotz dieser Bedenken treiben die europäischen Banken die Entwicklung weiter voran und profitieren dabei von den jahrelangen Vorbereitungen der Regulierungsbehörden. Mit einer wachsenden Zahl von Instituten, die sich für Kryptowährungen interessieren, ist Europa weiterhin führend bei der Verknüpfung traditioneller Finanzen mit digitalen Vermögenswerten.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Fintech Nachricht

Robinhood wird von einer europäischen Bank wegen Tokenized Stock Offerings unter die Lupe genommen

Die litauische Zentralbank hat sich an Robinhood gewandt, um weitere Einzelheiten zu den neu eingeführten Aktien-Token-Produkten zu erfahren, nachdem sich OpenAI öffentlich von der Initiative distanziert hatte.

08.07.2025 16:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

USA verhängen Zölle gegen mehrere Länder: Wie der Kryptomarkt reagieren könnte

Während Präsident Trump seine Zollstrategie vor dem Stichtag 1. August beschleunigt, enthüllen neue Briefe des Weißen Hauses formelle Handelswarnungen an mehrere Länder, darunter Tunesien, Kambodscha, Indonesien und andere.

08.07.2025 10:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

VAE-Aufsichtsbehörden weisen Gerüchte über Toncoin-Residenz zurück

Die Behörden der Vereinigten Arabischen Emirate haben offiziell Berichte dementiert, wonach der Besitz von Toncoin (TON) oder das Setzen von Pfählen mit der Erteilung eines Langzeitvisums in Verbindung gebracht wird.

07.07.2025 12:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Elon Musk stellt seine eigene „Amerika-Partei“ vor und signalisiert einen politischen Wandel zugunsten von Bitcoin

Der Tech-Milliardär Elon Musk hat eine neue politische Bewegung mit dem Namen America Party ins Leben gerufen, die eine direkte Herausforderung für das seit langem bestehende Zweiparteiensystem der Vereinigten Staaten darstellt.

07.07.2025 12:15 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.