Nach 19 aufeinanderfolgenden Sitzungen mit Nettozuflüssen verzeichneten US-Spot-Ether-ETFs am 13. Juni endlich rote Zahlen mit Nettoabflüssen in Höhe von $2.1 Millionen.
Die Serie, die am 16. Mai begann, brachte $1.37 Milliarden ein – rund 35% der gesamten Zuflüsse seit der Einführung im Juli 2024.
Trotz der starken Nachfrage fiel der Preis von Ether von $2,620 zu Beginn der Serie auf etwa $2,552, was darauf hindeutet, dass der Kaufdruck nicht ausreichte, um die Preise weiter in die Höhe zu treiben. Selbst ein Tageszufluss von $240 Millionen am 11. Juni konnte den ETH nicht nennenswert anheben.
Analysten sagen, dass das Fehlen von Staking-Funktionen in den ETFs eine breitere Akzeptanz behindert. BlackRock hat diese Einschränkung anerkannt und die aktuelle Version als „nicht ganz perfekt“ bezeichnet.
Dennoch wächst der Optimismus rund um Ethereum, und einige vermuten, dass es aufgrund seines Rückstands gegenüber Bitcoin Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Historisch gesehen ist das dritte Quartal das schwächste Quartal für Ether mit einer durchschnittlichen Rendite von unter 1%. Am 13. Juni sorgte jedoch das Sportwettenunternehmen SharpLink Gaming für Schlagzeilen, als es ETH im Wert von $463 Millionen kaufte und damit zum größten öffentlichen Anteilseigner wurde – ein Zeichen dafür, dass das Interesse institutioneller Anleger trotz der Abkühlung der Privatanleger weiterhin stark ist.
Inmitten der aktuellen Marktvolatilität hat das Blockchain-Analyseunternehmen Santiment einen bemerkenswerten Anstieg der Wal-Aktivitäten gemeldet, die auf eine ausgewählte Gruppe von Altcoins abzielen.
Binance hat offiziell den Start von PlaysOut (PLAY) angekündigt, einem neuen Token, der auf Binance Alpha debütiert. Der Handel soll am 31. Juli 2025 um 08:00 UTC beginnen.
Die Cboe BZX Exchange hat bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) einen Antrag auf Genehmigung eines neuen börsengehandelten Fonds (ETF) eingereicht, der den nativen Token (INJ) von Injective abbilden würde.
Das globale Fintech-Unternehmen FIS (NYSE: FIS) ist eine neue strategische Partnerschaft mit einer Tochtergesellschaft der Circle Internet Group, Inc. (NYSE: CRCL) eingegangen, um US-Finanzinstituten USDC-Zahlungsfunktionen zur Verfügung zu stellen.