Ein neuer Bericht von CryptoQuant hebt die wachsende Divergenz zwischen langfristigen Ethereum-Inhabern und kurzfristigen Bitcoin-Käufern hervor, wobei sich in beiden Märkten angesichts der zunehmenden politischen und wirtschaftlichen Spannungen in den USA ein deutliches Akkumulationsverhalten abzeichnet.
Laut On-Chain-Daten verzeichnete Ethereum im Juni einen deutlichen Anstieg der langfristigen Akkumulationsaktivitäten. Während einer Phase der Preiskonsolidierung entstand ein erheblicher Kaufdruck von Adressen, die als langfristige Halter klassifiziert wurden.
Das von CryptoQuant veröffentlichte Diagramm zeigt eine deutliche Divergenz: Während sich der ETH-Preis seitwärts bewegte, stieg das Akkumulationsvolumen sprunghaft an – oft ein Vorbote für einen Ausbruch.
Dieses Verhalten spiegelt das Vertrauen erfahrener Anleger wider, die in Zeiten der Unsicherheit, wenn die Aktivitäten der Privatanleger zurückgehen, eher zum Kauf neigen.
Bitcoin verzeichnet unterdessen einen gegenläufigen Trend. Die realisierte Nettoposition der kurzfristigen Halter (STH) von CryptoQuant stieg in den letzten Tagen von -$49 Milliarden auf über $5 Milliarden. Dieser aggressive Anstieg deutet auf eine Welle von Neueinsteigern hin – vor allem Privatanleger –, die Bitcoin zu hohen Kursen kaufen.
In der Vergangenheit war ein solches Verhalten ein Zeichen für eine erhöhte Markteuphorie und ging oft mit lokalen Höchstständen einher. Die Kombination aus steigendem kurzfristigen Interesse und langfristiger ETH-Akkumulation deutet auf einen möglichen Wendepunkt am Markt hin.
Erschwerend kommt hinzu, dass die Zuflüsse von Ethereum zu Binance seit fünf Tagen in Folge anhalten, was oft auf einen steigenden Verkaufsdruck hindeutet. Händler, die ETH an zentralisierte Börsen transferieren, könnten sich darauf vorbereiten, Gewinne mitzunehmen oder ihre Portfolios neu auszurichten – insbesondere nach wochenlangen Seitwärtsbewegungen der Kurse.
Die On-Chain-Signale tauchen gerade zu einem Zeitpunkt auf, an dem sich die politische Lage in den Vereinigten Staaten zuspitzt. Präsident Trump hat kürzlich den Senat aufgefordert, das „One Big Beautiful Bill” zu verabschieden, ein umfassendes Paket mit Steuersenkungen und Vorschlägen für Militärausgaben. Die Gesetzgebung sieht erhebliche Steuererleichterungen für Senioren und Arbeitnehmer vor und wird als patriotischer Sieg vor dem Feiertag am 4. Juli positioniert.
Elon Musk äußerte jedoch Bedenken hinsichtlich der langfristigen Auswirkungen des Gesetzesentwurfs. Er warnte, dass ungedeckte Steuersenkungen das US-Defizit erhöhen und strukturelle Risiken für strategische Industrien mit sich bringen könnten. Ökonomen teilen diese Bedenken und weisen darauf hin, dass der Gesetzentwurf ohne entsprechende Ausgabenkürzungen zu einer weiteren Verschuldung und einem künftigen Inflationsdruck führen könnte.
Angesichts politischer Gegenwinde und gemischter Signale aus der Blockchain scheinen die Anleger gespalten. Die langfristigen Halter von Ethereum zeigen sich überzeugt, während der Anstieg der Bitcoin-Käufe durch Privatanleger darauf hindeutet, dass die Angst, etwas zu verpassen, zurückkehrt. In Verbindung mit Zuflüssen zu Binance und makroökonomischer Unsicherheit könnten die nächsten Wochen erhebliche Preisbewegungen an den Kryptomärkten mit sich bringen.
Auf dem Kryptomarkt herrscht rege Betriebsamkeit, und mehrere Altcoins haben den breiten Markt übertroffen.
Der Einstieg in einen schnelllebigen Finanzmarkt kann für Neulinge überwältigend sein. Das Versprechen hoher Renditen verleitet Anfänger oft dazu, sich auf riskante Gelegenheiten einzulassen, ohne die Dynamik, die im Spiel ist, vollständig zu verstehen.
Altcoins gewinnen gegenüber Bitcoin stetig an Boden, und es gibt Anzeichen dafür, dass sich eine breitere Marktrotation anbahnt.
Am 18. Juli verzeichneten Ethereum-ETFs in den USA einen Nettozufluss von insgesamt $402.5 Millionen, was auf eine starke institutionelle Nachfrage hindeutet, auch wenn einige Fonds Abflüsse verzeichneten.