Die Ethena Foundation hat in einem privaten Token-Verkauf, der bereits im Dezember abgeschlossen wurde, aber erst jetzt an die Öffentlichkeit gelangt, $100 Millionen gesammelt.
Der Verkauf zog schwergewichtige Investoren an, darunter Franklin Templeton, Polychain, Pantera, Dragonfly und F-Prime, wobei ENA-Token zu einem Durchschnittspreis von knapp unter $0.40 verkauft wurden. Seitdem ist der Wert von ENA von seinem Höchststand im Dezember von $1.27 auf den aktuellen Preis von $0.42 gesunken.
Die Kapitalspritze soll die Expansion von Ethena vorantreiben und die Entwicklung einer eigenen Blockchain sowie die Einführung des institutionellen Produkts iUSDe finanzieren.
Ein Teil der Mittel wurde auch für den Rückkauf von Token von frühen Investoren verwendet, um die Bewertungsmetriken anzupassen. Bloomberg berichtete als erstes über den Verkauf.
Ethenas USDe-Stablecoin hat sich zum viertgrößten im Umlauf befindlichen Stablecoin entwickelt und einen Bestand von $5.9 Milliarden erreicht. Mit iUSDe zielt das Projekt darauf ab, sein auf Staking basierendes Modell mit dem traditionellen Finanzwesen zu verbinden und Vermögensverwalter, ETFs und private Kreditmärkte zu bedienen.
Der Token funktioniert ähnlich wie sUSDe, enthält jedoch integrierte Compliance-Funktionen, um regulatorische Standards zu erfüllen.
Anfang dieses Jahres sicherte sich Ethena Labs in einer strategischen Finanzierungsrunde unter der Leitung von Dragonfly und Maelstrom, dem Family Office des BitMEX-Gründers Arthur Hayes, $14 Millionen und bewertete damit das Unternehmen mit $300 Millionen.
Die letzten Tage im Juli könnten entscheidende Entwicklungen bringen, die die Stimmung der Anleger verändern und die nächste Etappe der Entwicklung des Kryptomarktes beeinflussen.
Der renommierte Autor und Finanzpädagoge Robert Kiyosaki warnt die Anleger, die sich zu sehr auf börsengehandelte Fonds (ETFs) verlassen.
Tyler Winklevoss, Mitbegründer der Krypto-Börse Gemini, hat JPMorgan beschuldigt, Vergeltung gegen die Plattform zu üben, indem es ihre Bemühungen um die Wiederherstellung von Bankdienstleistungen einfriert.
Ein neuer Bericht von MEXC zeigt einen auffälligen Generationswechsel im Krypto-Handelsverhalten: Trader der Generation Z nutzen KI-Tools als Kernbestandteil ihrer Strategie.