EOS Network benennt sich in Vaulta um, verlagert seinen Schwerpunkt auf das Web3-Banking und zielt darauf ab, dezentralisierte Technologie in das traditionelle Finanzwesen zu integrieren. Der Übergang beinhaltet einen für Mai 2025 geplanten Token-Tausch.
Das Ziel von Vaulta ist es, den wachsenden Einfluss von Bitcoin im globalen Finanzwesen zu nutzen und schnelle Transaktionen, Blockchain-Konnektivität und dezentrales Datenmanagement anzubieten. Um diesen Schritt zu lenken, bildet Vaulta einen Bankenbeirat mit führenden Vertretern der traditionellen Finanz- und Blockchain-Branche.
Die Plattform wird mit exSat, einer BTC-basierten Banklösung, integriert und baut auf der Infrastruktur von EOS auf. Vaulta hat auch Partnerschaften mit Ceffu, Spirit Blockchain und Blockchain Insurance Inc. geschlossen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereiche Wealth Management, Consumer Payments, Portfolio Management und Insurance, um neue Finanzanwendungen und maßgeschneiderte Dienstleistungen zu entwickeln. Weitere Partnerschaften und Aktualisierungen werden in den kommenden Monaten erwartet.
Die Umbenennung von Vaulta signalisiert einen bedeutenden Schritt zur Überbrückung der Kluft zwischen herkömmlichen Finanzsystemen und dezentralem Finanzwesen (DeFi). Mit der Integration von Bitcoin als Rückgrat seines Ökosystems zielt Vaulta darauf ab, eine nahtlose Verbindung für traditionelle Fonds zu schaffen, die in DeFi einsteigen. Dieser Übergang schafft auch die Voraussetzungen für eine breitere institutionelle Akzeptanz von Blockchain-Technologien.
Durch die Fokussierung auf Bereiche wie Vermögensverwaltung und Verbraucherzahlungen plant Vaulta, Lösungen anzubieten, die den Nutzern eine größere finanzielle Autonomie ermöglichen und gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten, und positioniert sich damit als wichtiger Akteur in der sich entwickelnden Web3-Bankenlandschaft. Im Zuge der Weiterentwicklung der Plattform werden weitere strategische Partnerschaften und Produktaktualisierungen erwartet, die die Position des Unternehmens auf dem Markt weiter stärken werden.
Eine wichtige Entwicklung in der Welt der Krypto-ETFs wurde soeben bestätigt, da die NYSE Arca offiziell die Zulassung für die Notierung des ProShares Ultra XRP ETF (UXRP) bestätigt hat.
Standard Chartered hat einen großen Schritt in den Bereich der Kryptowährungen gemacht und ist die erste global systemrelevante Bank, die institutionellen Kunden den Spothandel mit Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) anbietet.
Die Kryptomärkte sind wieder in Bewegung, und laut dem Analysten Miles Deutscher zieht eine neue Welle von Altcoins das Interesse der Anleger auf sich.
Die Krypto-Analyseplattform CoinGecko hat die meistdiskutierten Altcoins der letzten Stunden aufgedeckt und dabei ein starkes Anlegerinteresse in einer Reihe von Sektoren festgestellt – von Meme-Coins über DeFi bis hin zu Gaming-Token.