Elon Musks neu konzipierte X-Plattform bereitet die Einführung nativer Handels- und Zahlungsinstrumente vor, um das ehemalige Twitter zu einem Finanz-Ökosystem aus einer Hand zu machen.
In einem Interview mit der Financial Times erklärte CEO Linda Yaccarino, dass Nutzer bald „ihre gesamten Finanzen“ innerhalb der App verwalten können – vom Teilen einer Restaurantrechnung bis zum Kauf von Aktien – ohne Plug-ins von Drittanbietern.
Zu den wichtigsten Elementen der Roadmap gehören:
Mit dieser Initiative positioniert sich X direkt gegen Fintech-Schwergewichte wie Robinhood und treibt gleichzeitig Musks umfassendere „Super-App”-Vision voran, die sich lose an Chinas WeChat orientiert. Das Unternehmen hat auch die Unterstützung von Stablecoins angekündigt, was auf einen stärkeren Einstieg in digitale Vermögenswerte hindeutet.
Über den Finanzbereich hinaus führt Musk neue Produkte ein – wie beispielsweise einen Ende-zu-Ende-verschlüsselten Chat namens „XChat“ – und verschärft die Moderation, um Bot-Aktivitäten einzudämmen. Diese Neuerungen folgen auf die Umfirmierung der Plattform im Jahr 2023, als der blaue Vogel von Twitter einem minimalistischen „X” als Symbol für seine Super-App-Ambitionen wich.
Wenn die Umsetzung den Ankündigungen entspricht, könnte X sich von einem Mikroblogging-Dienst zu einer vollständigen Finanzsuite entwickeln, die Nutzern eine zentrale Anlaufstelle für soziale Konversationen, Zahlungen und Investitionen bietet.
Der internationale Arm der Ant Group, hinter dem der Alibaba-Gründer Jack Ma steht, bereitet sich darauf vor, den Stablecoin USDC von Circle in sein eigenes Blockchain-Zahlungsnetzwerk zu integrieren.
Emirates Airline hat mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung (MoU) mit der führenden Kryptowährungsplattform Crypto.com einen mutigen Schritt in Richtung digitales Finanzwesen gemacht.
Ripple hat offiziell eine nationale Banklizenz bei der US-Bankenaufsichtsbehörde OCC (Office of the Comptroller of the Currency) beantragt, um einen neuen regulatorischen Maßstab für Vertrauen im Stablecoin-Markt zu etablieren.
Bitget Wallet ist eine strategische Partnerschaft mit Mastercard und dem Web3-Zahlungsanbieter Immersve eingegangen, um eine neue Zahlungskarte auf den Markt zu bringen, mit der Nutzer Kryptowährungen direkt aus ihren digitalen Wallets ausgeben können.