Ein prominenter Rechtsstreit zwischen Elon Musk und dem Vorwurf der Dogecoin (DOGE)-Preismanipulation ist offiziell zu Ende gegangen.
Investoren, die Musk und sein Unternehmen Tesla des Insiderhandels und Betrugs beschuldigt hatten, haben beschlossen, ihre Berufung gegen die Abweisung der Klage, die ursprünglich am 29. August entschieden wurde, zurückzuziehen.
Die Klage rührte von Musks Tweets und öffentlichen Aktionen her, einschließlich seines berüchtigten Auftritts bei Saturday Night Live, wo er Dogecoin als „Betrug“ bezeichnete. Die Anleger behaupteten, Musk habe den Wert von Dogecoin absichtlich manipuliert, um sich persönlich finanziell zu bereichern, was zu erheblichen Verlusten geführt habe.
In einem Urteil vom August wurde jedoch festgestellt, dass die Anleger keinen Wertpapierbetrug nachweisen konnten, da Musks Aussagen als zu vage angesehen wurden, um vernünftige Anleger in die Irre zu führen. Der Richter wies auch den Vorwurf der Marktmanipulation und des Insiderhandels zurück.
Trotz der ursprünglichen Forderung nach $258 Milliarden Schadenersatz einigten sich beide Parteien darauf, die Klage abzuweisen. Die vor einem Bundesgericht in Manhattan eingereichte Vereinbarung wurde von Richter Alvin Hellerstein gebilligt, womit der Rechtsstreit abgeschlossen wurde.
Musk, ein langjähriger Unterstützer von Dogecoin, hat sein Engagement für Kryptowährungen vor kurzem auch durch seine Rolle als Co-Vorsitzender des Department of Government Efficiency (DOGE), einer neuen Initiative, die mit dem designierten Präsidenten Donald Trump verbunden ist, erweitert.
Der Leiter des Marktforschungsunternehmens CryptoQuant sieht für Kryptowährungen eine wichtige Rolle in der Politik.
Ein bekannter Krypto-Stratege, der für seine präzisen Bitcoin- und Altcoin-Vorhersagen bekannt ist, hat kürzlich seine Gedanken über das Potenzial von XRP für neue Allzeithochs geteilt.
Der Kryptoanalyst Il Capo von Crypto hat eine optimistische Sicht auf den Altcoin FET geteilt, trotz seiner jüngsten Kämpfe auf dem Markt.
Der Präsident der brasilianischen Zentralbank, Gabriel Galipolo, sprach kürzlich auf einer Veranstaltung der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Mexiko-Stadt und wies auf die zunehmende Verwendung von Kryptowährungen im Land hin.