Elon Musk hat wieder einmal Diskussionen in der Kryptowelt ausgelöst, dieses Mal mit einer kritischen Haltung zu Memecoins.
In der Sendung The Joe Rogan Experience verglich der Tesla-CEO diese digitalen Vermögenswerte mit einem Glücksspiel mit hohem Einsatz und warnte die Anleger vor ihrer Unberechenbarkeit.
Laut Musk funktionieren Memecoins wie ein Kasino, in dem die Teilnehmer auf die Theorie des größeren Narren setzen – darauf, dass jemand anderes zu einem höheren Preis einsteigt, bevor die Blase platzt. Er betonte, dass diese Token oft einen kometenhaften Aufstieg erleben, gefolgt von einem plötzlichen Absturz, der den Nachzüglern erhebliche Verluste beschert.
Trotz seiner vorsichtigen Äußerungen bestätigte Musk seine frühere Unterstützung für Dogecoin und beschrieb es als ein unbeschwertes Projekt, das auf Humor beruht. Seine jüngsten Kommentare deuten jedoch auf eine skeptischere Sichtweise hin und raten von leichtsinnigem Enthusiasmus ab.
Joe Rogan teilte die Bedenken von Musk und bezeichnete den Hype um die Memecoins als irrational. Er fragte sich, warum die Menschen weiterhin echtes Geld in solche spekulativen Anlagen investieren, insbesondere da die Marktinstabilität zunimmt. Der jüngste Zusammenbruch mehrerer Solana-basierter Memecoins, einschließlich des viel diskutierten Libra-Tokens, hat die Ängste vor Insider-Manipulationen und Investorenmüdigkeit verstärkt. Analysten glauben, dass die Frustration zunimmt, da immer mehr Händler die mit diesen spekulativen Märkten verbundenen Risiken erkennen.
Ein neuer Versuch, die anhaltende Inflationsdebatte um Solana anzugehen, ist wieder auf dem Tisch – diesmal mit einem umstrukturierten Abstimmungsmodell, das den Konsens fördern und das Netzwerk seinen langfristigen wirtschaftlichen Zielen näher bringen soll.
HashKey Capital hat offiziell den ersten XRP-Tracker-Fonds Asiens aufgelegt, der professionellen Anlegern ein reguliertes Engagement in XRP ermöglicht, ohne dass sie direkt in die Kryptowährung investieren müssen.
Mehrere Kryptowährungen unter den Top 100 nach Marktkapitalisierung haben in den letzten sieben Tagen schwere Verluste hinnehmen müssen, wobei einige Token sogar zweistellige Einbußen verzeichneten.
Donald Trump hat seine Angriffe auf den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, wieder aufgenommen und kritisiert dessen Zurückhaltung bei Zinssenkungen trotz der nachlassenden Inflation.