El Salvador macht einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer regionalen Führungsposition im Bereich der künstlichen Intelligenz.
Am 21. April gab das Bitcoin-Büro des Landes seine Absicht bekannt, gemeinsam mit NVIDIA das erste nationale KI-Labor des Landes zu gründen. Das Labor wird sich auf die Entwicklung der lokalen KI-Infrastruktur und die Ausbildung von Talenten konzentrieren.
Die Direktorin des Bitcoin-Büros, Stacey Herbert, bezeichnete das Projekt als einen wichtigen Meilenstein im Streben des Landes nach technologischer Unabhängigkeit.
Durch diese Partnerschaft erhält El Salvador Zugang zu den fortschrittlichen KI-Tools von NVIDIA und kann damit Initiativen in den Bereichen Gesundheitswesen, Bildung und wirtschaftliche Entwicklung unterstützen. Die Vereinbarung umfasst auch die Entwicklung von KI-gestützten Wettervorhersage-Tools zur Verbesserung der Katastrophenhilfe und des Energiemanagements.
Nationale Schulungsprogramme werden die Einführung begleiten und sich an Studenten, Forscher und Regierungsbeamte richten, um qualifizierte Arbeitskräfte im Bereich der KI zu schaffen.
Das Land erweitert außerdem die KI-Ausbildung durch sein CUBO_AI-Programm, das Kurse auf Universitätsniveau in öffentlichen Lernzentren anbietet. Der erste Vortrag wird von Kathy Wood von ARK Invest gehalten. Inzwischen hat das Pilotprogramm ARK Educate bereits 20 Schulen und fast 19,000 Schüler erreicht.
Im Februar führte El Salvador sein erstes nationales KI-Gesetz ein, das Open-Source-Innovationen fördert und klare Regeln für die Entwicklung und Nutzung von KI aufstellt.
Die Stimmung der Anleger hat sich diese Woche aufgehellt, da die Märkte aufgrund nachlassender Handelsspannungen, gedämpfter Inflationsdaten und einer starken Dynamik im Technologie- und Kryptosektor zulegten. Trotz anhaltender globaler Unsicherheiten hat eine Reihe positiver Impulse den Optimismus in allen Anlageklassen wiederbelebt.
Tether ist mit seinem tokenisierten Gold-Asset in den thailändischen Markt eingetreten, da die lokale Börse Maxbit als erste im Land das Produkt listet.
Während Coinbase die Tage bis zu seiner Aufnahme in den S&P 500 am 19. Mai zählt, blickt der CEO des Unternehmens, Brian Armstrong, bereits über diesen Meilenstein hinaus.
Nur wenige Tage vor dem ersten Krypto-Gipfel in New York macht Bürgermeister Eric Adams deutlich: Die Stadt positioniert sich als globales Zentrum für die Entwicklung der Blockchain-Technologie.