MicroStrategy hat eine zinslose Wandelanleihe im Wert von $3 Milliarden begeben und plant, den Erlös für den Erwerb von Bitcoin und für andere Unternehmenszwecke zu verwenden.
Die Anleihen, die im Dezember 2029 fällig werden, wurden im Rahmen eines privaten Angebots an institutionelle Anleger verkauft.
Das Angebot umfasste weitere Anleihen im Wert von $400 Millionen, die von Anlegern kurz nach dem ersten Verkauf erworben wurden. Die Anleihen sind je nach Wahl des Unternehmens in Bargeld, MicroStrategy-Stammaktien der Klasse A oder eine Mischung aus beidem wandelbar. Der anfängliche Wandlungspreis von $672.40 pro Aktie entspricht einem Aufschlag von 55 Prozent auf den Aktienkurs des Unternehmens am 19. November 2024.
MicroStrategy, angeführt von Executive Chairman Michael Saylor, ist ein großer Befürworter von Bitcoin und investiert regelmäßig stark in die Kryptowährung. Dieser jüngste Schritt festigt die Position des Unternehmens als einer der größten institutionellen Bitcoin-Inhaber.
Die aufgenommenen Mittel werden nicht nur das Bitcoin-Portfolio von MicroStrategy erweitern, sondern auch den allgemeinen Geschäftsbetrieb unterstützen. Das Angebot erfolgt jedoch ohne Registrierung nach den US-Wertpapiergesetzen und ist somit nur ausgewählten Käufern über private Kanäle zugänglich.
Mit dieser bedeutenden Investition bekräftigt MicroStrategy sein Engagement für Bitcoin als zentralen Bestandteil seiner Unternehmensstrategie.
Während sich Altcoins in allen Märkten einer starken Performance erfreuen, ist es Bitcoin, der laut einem Bericht des On-Chain-Analyseunternehmens Santiment vom 3. Juli weiterhin das Krypto-Gespräch in den sozialen Medien dominiert.
Der zinsbullische Unterstrom von Bitcoin verstärkt sich weiter, da die On-Chain-Daten und das Verhalten des Derivatemarktes eine aggressive Akkumulation von Langzeitbesitzern und Wale zeigen.
Bitcoin stieg in den letzten 24 Stunden um 1.78% und erreichte zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels einen Wert von $109,500. Grund dafür waren steigende institutionelle Zuflüsse in Spot-ETFs, nachlassende globale Handelsspannungen und eine sich verstärkende technische Dynamik.
Der Spot-Bitcoin-Exchange-Traded Fund (ETF) von BlackRock, bekannt unter dem Tickersymbol IBIT, hat laut einem neuen Bericht von Bloomberg den Jahresumsatz des Flaggschiff-ETF des Unternehmens, den S&P 500 ETF, übertroffen.