Dubai unternimmt einen mutigen Schritt zur Revolutionierung seines Immobilienmarktes durch den Einsatz der Blockchain-Technologie.
Das Dubai Land Department (DLD) hat ein Pilotprojekt zur Umwandlung von Immobilienvermögen in Blockchain-basierte Token gestartet.
Diese Initiative, die in Zusammenarbeit mit der Dubai Future Foundation (DFF) und der Virtual Assets Regulatory Authority (VARA) entwickelt wurde, soll Immobilientransaktionen durch die Digitalisierung von Eigentumsurkunden vereinfachen.
Damit ist das DLD das erste Unternehmen in den VAE, das die Tokenisierung für Immobilien einführt. Das Projekt dürfte das Wachstum dieses neuen digitalen Marktes deutlich steigern. Prognosen gehen davon aus, dass tokenisierte Immobilien bis 2033 einen Marktwert von 16 Milliarden US-Dollar erreichen könnten, was etwa 7 % des gesamten Immobiliengeschäfts der Stadt entspricht.
Marwan Ahmed Bin Ghalita, Generaldirektor des DLD, sieht in dieser Innovation eine Möglichkeit, den Immobilienprozess zu vereinfachen und zu verbessern. Die Umwandlung von Immobilienvermögen in Token ermöglicht schnellere, effizientere Transaktionen und eröffnet Investitionsmöglichkeiten.
Branchenexperten wie Scott Thiel, Mitgründer von Tokinvest, sehen darin einen entscheidenden Moment für die Immobilien- und Blockchain-Branche. Thiel ist überzeugt, dass diese Initiative nicht nur Dubais führende Rolle im Blockchain-Bereich stärken, sondern auch den Immobilienmarkt für globale Investoren zugänglicher und liquider machen wird.
Mit dem zukunftsorientierten regulatorischen Umfeld der VAE wird die Tokenisierung Realität und könnte den weltweiten Kauf und Verkauf von Vermögenswerten grundlegend verändern.
Chainlink hat eine bedeutende institutionelle Partnerschaft mit der Westpac Institutional Bank und Imperium Markets als Teil des Project Acacia angekündigt – einer gemeinsamen Initiative der Reserve Bank of Australia und des Digital Finance Cooperative Research Centre (DFCRC).
Ripple hat einen wichtigen Schritt bei der Erweiterung seiner institutionellen Infrastruktur für digitale Vermögenswerte im Nahen Osten unternommen, indem es eine Partnerschaft mit Ctrl Alt eingegangen ist, um Dubais erste von der Regierung unterstützte Initiative zur Tokenisierung von Immobilien zu unterstützen.
Aktuelle GitHub-Daten zeigen, welche Blockchain-Ökosysteme und Einzelprojekte in der vergangenen Woche die meiste Aufmerksamkeit der Entwickler auf sich zogen – ein wichtiges Signal für die langfristige Stärke von Projekten.
Die staatliche Förderbank NRW.BANK hat eine Blockchain-basierte Anleihe im Wert von €100 Millionen ($116.7 Millionen ) emittiert und damit einen der größten Einstiege des öffentlichen Sektors in digitale Wertpapiere in Europa vollzogen.