Die Vereinigten Arabischen Emirate, ein Pionier in der Blockchain-Technologie, setzen ihre Führungsrolle mit einem ehrgeizigen neuen Projekt in Dubai fort: einem 17-stöckigen Krypto-Turm im Stadtteil Jumeirah Lake Towers (JLT).
Der vom Dubai Multi Commodities Centre (DMCC) und REIT Development angekündigte Turm soll Blockchain-Entwickler, Start-ups und Investoren anziehen und Dubais Status als globales Zentrum für digitale Innovation stärken.
Der Crypto Tower wird neun Etagen für Krypto-Startups und etablierte Unternehmen, drei Etagen für Inkubatoren und Risikokapitalfirmen und eine für KI-Innovationen reservieren.
Darüber hinaus wird es einen 10,000 Quadratmeter großen überdachten Veranstaltungsraum, eine NFT-Kunstgalerie, ein Goldbarrengeschäft, einen Ausstellungsraum für exotische Autos und einen Tresorraum mit einer Fläche von 5,000 Quadratmetern geben.
Das Projekt setzt auf Blockchain-Integration mit On-Chain-Systemen, die Ausgaben und Mieterinteraktionen verwalten, um die Transparenz zu erhöhen.
Nach Abschluss der Bauarbeiten Anfang 2027 werden über 150,000 Quadratmeter vermietbare Fläche zur Verfügung stehen, was die Voraussetzungen für Dubais anhaltende Dominanz im Blockchain-Bereich schafft.
Während Washington seine Krypto-Regulierung lockert, zieht Oregon nach.
Nach einem erfolgreichen Abschluss des Jahres 2024 musste der Kryptomarkt Anfang 2025 eine starke Korrektur hinnehmen. Die Begeisterung, die durch ein günstiges makroökonomisches Umfeld – darunter der Wahlsieg von Donald Trump und die zurückhaltenden Signale der US-Notenbank – angeheizt worden war, wich schnell der Unsicherheit…
HashKey Capital hat offiziell den ersten XRP-Tracker-Fonds Asiens aufgelegt, der professionellen Anlegern ein reguliertes Engagement in XRP ermöglicht, ohne dass sie direkt in die Kryptowährung investieren müssen.
Donald Trump hat seine Angriffe auf den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, wieder aufgenommen und kritisiert dessen Zurückhaltung bei Zinssenkungen trotz der nachlassenden Inflation.