Bitcoin (BTC) könnte laut Charles Edwards, Gründer von Capriole Investments, erheblich unterbewertet sein.
In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag in den sozialen Medien gab Edwards bekannt, dass sein proprietäres Bitcoin-Energiewertmodell den inneren Wert von BTC auf $130,000 beziffert – fast 40% über dem aktuellen Marktpreis von rund $94,000.
Das von Edwards entwickelte Bitcoin Energy Value-Modell berechnet den Wert von BTC auf der Grundlage des Gesamtenergieverbrauchs seines Mining-Netzwerks. Die Theorie hinter dem Modell: Die Joule, die zur Sicherung der Bitcoin-Blockchain verwendet werden, stellen einen greifbaren Input dar, der zur Definition ihres Basiswerts beitragen kann.
Durch die Angleichung der Marktbewertung von Bitcoin an seine Energiekosten stützt sich das Modell auf physikalische Wirtschaftlichkeit und bietet eine Alternative zu traditionellen marktbasierten Indikatoren.
Bitcoin Energy Value is at $130K. We are one year post Halving and Bitcoin is trading at a whopping 40% discount to its intrinsic value. pic.twitter.com/kbqTgTPp5d
— Charles Edwards (@caprioleio) April 25, 2025
Wenn sich das Modell als zutreffend erweist, könnte Bitcoin noch erhebliches Aufwärtspotenzial haben. Die Analyse von Edwards deutet darauf hin, dass BTC seine fundamentalen Werte noch nicht erreicht hat – was es zu einem attraktiven Einstiegspunkt für langfristige Anleger machen könnte.
Ein Abschlag von 40% könnte auf einen unterbewerteten Markt hindeuten, insbesondere angesichts der steigenden Nachfrage von institutionellen Anlegern und der steigenden Mining-Kosten. Bewertungsmodelle sind zwar bei weitem nicht narrensicher, aber energiebasierte Ansätze bieten eine datengestützte Perspektive, die zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Da sich die Fundamentaldaten von Bitcoin weiter verbessern, werden viele beobachten, ob der Preis diesem Trend folgt – oder ob sich die Unterbewertung weiter ausweitet.
Bitcoin-Anlageprodukte haben gerade eine ihrer stärksten Wochen seit langem verzeichnet, da in den USA ansässige Spot-BTC-ETFs Neuzuflüsse in Höhe von über $3 Milliarden verzeichneten.
Arkansas City hat sein geplantes Krypto-Mining-Projekt nach heftigen Widerständen von Anwohnern und wichtigen Interessengruppen offiziell eingestellt.
Der legendäre Risikokapitalgeber Tim Draper hat diese Woche mit kühnen Behauptungen in den sozialen Medien die Debatte um Bitcoin versus Gold neu entfacht.
Ein viel beachteter Kryptoanalyst namens InvestAnswers ist der Ansicht, dass Bitcoin (BTC) zwar weiterhin einen klaren Aufwärtstrend verzeichnet, Solana (SOL) jedoch das Potenzial hat, die führende Kryptowährung zu übertreffen.