Die Trump-Administration erwägt, die Befugnisse der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) zur Überwachung des Kryptowährungsmarktes auszuweiten und sie möglicherweise als primäre Regulierungsbehörde für Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) zu positionieren und sich von der Securities and Exchange Commission (SEC) Dominanz zu entfernen
Der Plan zielt darauf ab, diese Vermögenswerte als Waren zu klassifizieren, was es der CFTC ermöglichen würde, einen weniger strengen Regulierungsansatz anzuwenden und so Innovationen im Kryptobereich zu fördern.
Der ehemalige CFTC-Vorsitzende Christopher Giancarlo unterstützt den Schritt und glaubt, dass die Agentur mit den richtigen Ressourcen beginnen könnte, digitale Güter effektiv zu regulieren. Dieser Vorschlag steht im Gegensatz zum aggressiveren Durchsetzungsstil der SEC, der kritisiert wurde, weil er die Branche erstickt. Der Vorstoß, die CFTC zu stärken, steht im Einklang mit dem Ziel der Trump-Regierung, regulatorische Hindernisse abzubauen.
Die SEC und die CFTC sind sich seit langem uneinig darüber, wie digitale Vermögenswerte zu klassifizieren sind, was zu regulatorischer Unsicherheit führt. Der neue Plan würde diese Rollen klarstellen, da die CFTC bereits die Zuständigkeit für die Terminkontrakte von Ethereum geltend macht. Ein parteiübergreifender Gesetzentwurf, der „BRIDGE Digital Assets Act“, ist ebenfalls in Arbeit, um die Zusammenarbeit zwischen den Behörden zu fördern und einen einheitlichen Regulierungsrahmen zu schaffen.
Obwohl die CFTC als unternehmensfreundlicher gilt, bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich ihrer Fähigkeit, die erweiterten Verantwortlichkeiten zu bewältigen, da sie im Vergleich zur SEC über ein geringeres Budget und Personal verfügt. Darüber hinaus machen sich traditionelle CFTC-Wählerkreise wie Agrarhändler Sorgen über die Auswirkungen der neuen Verantwortlichkeiten. Die Auseinandersetzung mit diesen Bedenken wird entscheidend sein, um breite Unterstützung für den Plan zu gewinnen.
Australien verstärkt seine Bemühungen um digitale Währungen mit der nächsten Phase des Projekts Acacia, einem Pilotprojekt, das sich auf die Erprobung digitaler Zentralbankwährungen (CBDC) und tokenisierter Finanzlösungen in realen Anwendungen konzentriert.
Drei demokratische Senatoren – Chris Van Hollen, Tim Kaine und Alex Padilla – stellten einen Gesetzentwurf vor, mit dem El Salvadors Präsident Nayib Bukele und seine Verbündeten bestraft werden sollen.
Während sich die US-Gesetzgeber auf die sogenannte „Krypto Woche“ vorbereiten, widmet sich das Repräsentantenhaus einem langjährigen Anliegen der Branche: der Besteuerung von digitalen Vermögenswerten.
Die Europäische Union hat im Rahmen ihres MiCA-Regulierungsrahmens (Markets in Crypto-Assets) insgesamt 53 Lizenzen erteilt und damit einen wichtigen Schritt in Richtung einer harmonisierten Krypto-Aufsicht in der gesamten Region getan.