Ein neu gegründetes, auf Ethereum fokussiertes Unternehmen, The Ether Machine, soll nach einer endgültigen Fusionsankündigung am Montag das größte börsennotierte Unternehmen werden, das sich ausschließlich mit Ethereum beschäftigt.
Das Unternehmen plant die Notierung an der Nasdaq mit mehr als $1.5 Milliarden an vollständig zugesagtem Kapital und mehr als 400,000 ETH in seiner Bilanz, so die Erklärung.
Mitbegründer Andrew Keys, der als Chairman fungieren wird, hat rund $645 Millionen – umgerechnet 169,984 ETH – zugesagt, um den Start zu unterstützen. Die Finanzierungsrunde sicherte sich außerdem über $800 Millionen an Kapitalzusagen von einer breiten Gruppe institutioneller und kryptonativer Investoren. Zu den namhaften Teilnehmern gehören 1Roundtable/10T Holdings, Archetype, Blockchain.com, cyber Fund, Electric Capital, Kraken und Pantera Capital.
Diese starke finanzielle Unterstützung unterstreicht das wachsende institutionelle Interesse an Ethereum sowohl als Vermögenswert als auch als Plattform für dezentralisierte Finanzen und Infrastruktur. Der strategische Fokus des Unternehmens positioniert es als eine reine Ethereum-Wette auf den öffentlichen Märkten.
The Ether Machine wird von CEO David Merin geleitet, der zuvor die Unternehmensentwicklung bei Consensys leitete. Ihm zur Seite steht Jonathan Christodoro, eine ehemalige Führungskraft von Morgan Stanley, als stellvertretender Vorsitzender.
Zusätzlich zu dem zugesagten Kapital bringt der Zusammenschluss mit der SPAC (Special Purpose Acquisition Company) Dynamix Zugang zu einem Trust in Höhe von $170 Millionen. Dies könnte den Bruttoerlös aus dem Geschäft auf über $1.6 Milliarden anheben, was es zu einem der größten SPAC-bezogenen Starts in der Kryptowelt bis heute macht.
Im Erfolgsfall wird The Ether Machine institutionellen Anlegern ein direktes Engagement in Ethereum über ein börsennotiertes Vehikel bieten, das durch erhebliche ETH-Reserven und eine hochkarätige Führung unterstützt wird.
Globale Krypto-Investmentprodukte verzeichneten in der vergangenen Woche historische Zuflüsse in Höhe von $4.39 Milliarden. Damit wurde ein neuer wöchentlicher Rekord aufgestellt und das gesamte verwaltete Vermögen (AuM) stieg auf $220 Milliarden.
Zwischen dem 21. und 28. Juli wird der Kryptomarkt von einer Welle großer Token-Freischaltungen heimgesucht, die erhebliche Auswirkungen auf das Kursgeschehen und die Anlegerstimmung haben werden.
Auf dem Kryptomarkt herrscht rege Betriebsamkeit, und mehrere Altcoins haben den breiten Markt übertroffen.
Der Einstieg in einen schnelllebigen Finanzmarkt kann für Neulinge überwältigend sein. Das Versprechen hoher Renditen verleitet Anfänger oft dazu, sich auf riskante Gelegenheiten einzulassen, ohne die Dynamik, die im Spiel ist, vollständig zu verstehen.