Anthony Pompliano hat sich entschieden gegen Donald Trumps jüngste Bemühungen zur Absetzung des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, ausgesprochen und davor gewarnt, dass ein solcher Schritt die Glaubwürdigkeit des US-Finanzsystems schädigen könnte.
Der Krypto-Investor argumentierte , dass eine Einmischung in die Führung der Zentralbank die Märkte, insbesondere Bitcoin, verunsichern und das weltweite Vertrauen in die US-Wirtschaft untergraben könnte.
Als Reaktion auf Trumps Online-Kommentare, in denen der ehemalige Präsident Powell dafür kritisierte, die Zinsen nicht gesenkt zu haben, und andeutete, dass seine Entlassung nicht früh genug erfolgen könne, betonte Pompliano, dass politische Vergeltungsmaßnahmen gegen die Fed nur die Wahrnehmung verstärken würden, dass die Institution nicht mehr unparteiisch sei.
Obwohl Pompliano bereits zuvor die Vorgehensweise der Fed kritisiert hatte, betonte er die Notwendigkeit, ihre Unabhängigkeit zu wahren. Er räumte ein, dass niedrigere Zinsen oft dem Kryptomarkt zugutekommen, sagte jedoch, dass es ein gefährlicher Kompromiss sei, die institutionelle Integrität für kurzfristige Gewinne zu opfern.
Senatorin Elizabeth Warren schloss sich diesen Bedenken in einem Interview mit CNBC an und warnte, dass eine politisch motivierte Entlassung des Fed-Vorsitzenden das Vertrauen der Anleger erschüttern und die Märkte ins Trudeln bringen könnte. Sie warnte, dass es das Image der USA als stabile Demokratie beschädigen würde, wenn man dem Weißen Haus die Politik der Zentralbank diktieren ließe.
Sowohl Pompliano als auch Warren sind sich einig, dass es schwerwiegende langfristige Folgen haben könnte, wenn die Fed als politisches Instrument und nicht als datengesteuerte Einrichtung wahrgenommen wird – nicht nur für die Wall Street oder Krypto-Investoren, sondern für die gesamte Weltwirtschaft.
Unterdessen ging Fed-Chef Powell in einer kürzlich gehaltenen Rede auf die wachsende Bedeutung digitaler Vermögenswerte ein und erklärte, dass die Federal Reserve nun Stablecoins und allgemeine Entwicklungen im Kryptosektor genauer beobachtet. Während die Zentralbanken in Europa im Jahr 2025 bereits mehrere Zinssenkungen vorgenommen haben, bleibt Powell weiterhin vorsichtig und wartet auf klare Anzeichen für einen Rückgang der Inflation, bevor er handelt.
Zwischen den globalen Bankbehörden und den führenden Vertretern der Kryptoindustrie zeichnet sich eine scharfe Spaltung hinsichtlich der Zukunft der digitalen Finanzwelt ab.
Während Washington seine Krypto-Regulierung lockert, zieht Oregon nach.
Nach einem erfolgreichen Abschluss des Jahres 2024 musste der Kryptomarkt Anfang 2025 eine starke Korrektur hinnehmen. Die Begeisterung, die durch ein günstiges makroökonomisches Umfeld – darunter der Wahlsieg von Donald Trump und die zurückhaltenden Signale der US-Notenbank – angeheizt worden war, wich schnell der Unsicherheit…
HashKey Capital hat offiziell den ersten XRP-Tracker-Fonds Asiens aufgelegt, der professionellen Anlegern ein reguliertes Engagement in XRP ermöglicht, ohne dass sie direkt in die Kryptowährung investieren müssen.