Die deutsche Allianz, der größte Versicherungsanbieter des Landes und der zweitgrößte in Europa, hat Berichten zufolge eine beträchtliche Investition in die kürzlich von MicroStrategy angebotene Wandelanleihe im Wert von $2.6 Milliarden getätigt.
Dieser Schritt unterstreicht die wachsende Attraktivität von Bitcoin für institutionelle Akteure.
Es heißt, dass die Allianz fast 25% des Angebots erworben hat, wobei sich die Investitionen auf vier ihrer Tochtergesellschaften verteilen. Diese Zuteilung wurde durch Bloomberg-Terminal-Daten offengelegt, die von Analyst Petruschki geteilt wurden, der feststellte, dass die Positionen Anfang dieses Jahres im Juli und Oktober eingereicht wurden. Zu den beteiligten Unterorganisationen gehören Allianz Global Investors Luxembourg, Allianz Global Inv of America LP, Nicholas Applegate Capital Management und Allianz Global Investors GMBH.
Die von MicroStrategy aufgebrachten Mittel sind für den Erwerb weiterer Bitcoin und andere Unternehmenszwecke vorgesehen. Diese beträchtliche Unterstützung könnte den Bitcoin-Kurs weiter ankurbeln, zumal die Kryptowährung kürzlich mit $99,000 ein neues Rekordhoch erreichte. Analysten sehen nun einen möglichen Durchbruch über die $100,000-Marke.
MicroStrategy, unter der Leitung von Michael Saylor, plante ursprünglich eine Anleihe in Höhe von $1.75 Milliarden. Die hohe Nachfrage führte jedoch zu einer Aufstockung auf $2.6 Milliarden, so dass die Gesamtsumme der Anleihe letztendlich $3 Milliarden überstieg. Das Unternehmen ist nach wie vor der größte Bitcoin-Inhaber und setzt seine aggressive Akquisitionsstrategie inmitten der aktuellen Marktrallye fort.
Der Leiter des Marktforschungsunternehmens CryptoQuant sieht für Kryptowährungen eine wichtige Rolle in der Politik.
Der Präsident der brasilianischen Zentralbank, Gabriel Galipolo, sprach kürzlich auf einer Veranstaltung der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Mexiko-Stadt und wies auf die zunehmende Verwendung von Kryptowährungen im Land hin.
Coinbase hat vor kurzem ein Vermögen von $420 Milliarden überschritten, was CEO Brian Armstrong dazu veranlasste, Vergleiche zwischen der großen US-Kryptowährungsbörse und einigen der größten Finanzinstitute des Landes zu ziehen.
Santiment, ein führendes Analyseunternehmen für Kryptowährungen, hat die wichtigsten Diskussionen aufgezeigt, die derzeit auf X (ehemals Twitter) innerhalb der Krypto-Community stattfinden.