Deutsche Digital Assets hat den DDA Bitcoin Macro ETP eingeführt – das erste intelligente Bitcoin-Exchange Traded Product (ETP), das darauf ausgelegt ist, das Engagement in BTC dynamisch an die makroökonomischen Bedingungen anzupassen.
Dieses innovative Produkt ist ab Mittwoch auf der Xetra-Plattform der Deutschen Börse zum Handel verfügbar. Die Deutsche Börse, oder Deutsche Börse Group, ist ein deutsches multinationales Unternehmen, das einen Marktplatz für den Handel mit Aktien und anderen Wertpapieren anbietet.
🔔 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹 𝗔𝘀𝘀𝗲𝘁𝘀 𝗟𝗶𝘀𝘁𝘀 𝗪𝗼𝗿𝗹𝗱'𝘀 𝗙𝗶𝗿𝘀𝘁 𝗕𝗶𝘁𝗰𝗼𝗶𝗻 𝗠𝗮𝗰𝗿𝗼 𝗘𝗧𝗣 𝗼𝗻 𝗫𝗲𝘁𝗿𝗮 🔔
We are thrilled to announce the launch of the revolutionary DDA Bitcoin Macro ETP – the world's first Bitcoin ETP dynamically optimizing… pic.twitter.com/Uzjjcgxru1
— Deutsche Digital Assets (@DDA_GmbH) July 3, 2024
Der DDA Bitcoin Macro ETP ist vollständig durch einen diversifizierten Korb von Kryptowährungen aus dem Compass FT DDA Bitcoin Macro Allocation Index besichert und wird von einem regulierten Treuhänder sicher in „Cold Storage“ verwahrt.
Dieser ETP bietet ein systematisches und adaptives Engagement in Bitcoin (BTC) und USDC, wobei wichtige makroökonomische Faktoren zur Optimierung des Bitcoin-Engagements und zur Steuerung langfristiger Risiken herangezogen werden.
Der ETP passt sein Engagement in Bitcoin auf der Grundlage makroökonomischer Faktoren an und wird unter dem Tickersymbol „BMAC“ mit einer Gesamtkostenquote von 2% gehandelt.
Marc des Ligneris, Leiter Quantitative Strategien bei DDA, sagte:
Wir möchten eine Reihe von Smart-Beta-Strategien anbieten, die es Anlegern ermöglichen, ein Engagement in Kryptowährungen aufzubauen und gleichzeitig ihr Risiko langfristig effektiver zu steuern. Die erste dieser Strategien, die von DDA aufgelegt wurde, reduziert das Engagement, wenn die wichtigsten makroökonomischen Faktoren den Preis von Bitcoin negativ beeinflussen.
Der zinsbullische Unterstrom von Bitcoin verstärkt sich weiter, da die On-Chain-Daten und das Verhalten des Derivatemarktes eine aggressive Akkumulation von Langzeitbesitzern und Wale zeigen.
Bitcoin stieg in den letzten 24 Stunden um 1.78% und erreichte zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels einen Wert von $109,500. Grund dafür waren steigende institutionelle Zuflüsse in Spot-ETFs, nachlassende globale Handelsspannungen und eine sich verstärkende technische Dynamik.
Der Spot-Bitcoin-Exchange-Traded Fund (ETF) von BlackRock, bekannt unter dem Tickersymbol IBIT, hat laut einem neuen Bericht von Bloomberg den Jahresumsatz des Flaggschiff-ETF des Unternehmens, den S&P 500 ETF, übertroffen.
Laut dem aktuellen Marktbericht von Standard Chartered steht Bitcoin in der zweiten Jahreshälfte 2025 vor dem stärksten Anstieg gegenüber dem US-Dollar in seiner Geschichte.