Clearstream, die Tochtergesellschaft der Deutschen Börse, wird ab 2025 Verwahrungs- und Abwicklungslösungen für Kryptowährungen für institutionelle Kunden anbieten.
Diese Expansion erfolgt angesichts der wachsenden Nachfrage nach sicheren, regulierten Dienstleistungen für digitale Vermögenswerte.
Ab April plant Clearstream, die Verwahrung von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) über seine Schweizer Tochtergesellschaft Crypto Finance AG zu unterstützen, die 2021 mehrheitlich von der Deutschen Börse übernommen wird.
Die Dienstleistungen von Clearstream werden dem umfangreichen Kundenstamm von mehr als 2,500 Institutionen zur Verfügung stehen. Zukünftige Pläne sehen vor, weitere Kryptowährungen sowie Dienstleistungen wie Staking, Lending und Brokerage hinzuzufügen.
Jens Hachmeister, Leiter des Bereichs Emittentenservices und neue digitale Märkte bei Clearstream, betonte, dass das Ziel darin besteht, eine umfassende Plattform für die Verwaltung digitaler Vermögenswerte zu bieten, die Dienstleistungen in den Bereichen Verwahrung, Handel und Abwicklung umfasst.
Diese Einführung steht im Einklang mit dem breiteren europäischen Regulierungsbestreben, insbesondere nach der vollständigen Umsetzung der Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) Ende 2024.
Der Schritt von Clearstream folgt dicht auf den der Boerse Stuttgart Digital Custody, die als erster deutscher Anbieter von Krypto-Asset-Dienstleistungen unter MiCA lizenziert wurde und damit einen weiteren Schritt in Richtung einer regulierten Krypto-Infrastruktur in Europa macht.
Ric Edelman, einer der einflussreichsten Experten für persönliche Finanzen, hat seine Haltung zur Allokation von Kryptowährungen grundlegend überdacht. Nach Jahren vorsichtigen Optimismus ist er nun der Meinung, dass digitale Vermögenswerte einen weitaus größeren Anteil an Anlageportfolios verdienen als jemals zuvor.
Der Bitcoin-Gigant Strategy hat laut Angaben seines Vorstandsvorsitzenden Michael Saylor weitere 4,980 BTC im Wert von rund $531.9 Millionen in seine Reserven aufgenommen.
Metaplanet hat seine Bitcoin-Reserven durch den Erwerb von 1,005 BTC im Wert von rund $108.1 Millionen erweitert und damit seinen Status als einer der größten Unternehmensinhaber der digitalen Währung weiter gefestigt.
Coinbase hat sich im Juni als die Aktie mit der besten Performance im S&P 500 herausgestellt und stieg um 43% aufgrund einer Welle optimistischer Impulse, die durch regulatorische Klarheit, Produktinnovationen und ein tieferes institutionelles Interesse an Kryptowährungen ausgelöst wurde.