Der Rückgang von Bitcoin von seinem jüngsten Allzeithoch bei $123,000 auf $117,000 löste eine Welle von Spekulationen aus - doch laut der Deutschen Bank handelt es sich nicht um eine typische Abkühlung.
Der Rückzug von Bitcoin auf rund $117,000 mag abrupt erscheinen, aber die Analysten der Deutschen Bank argumentieren, dass die sinkende Volatilität inmitten von Rekordhöhen auf etwas Bedeutsameres hinweist: einen reifenden Markt, der in seine institutionelle Ära eintritt.
Die Bank skizziert fünf konvergierende Kräfte, die die Rolle von Bitcoin in der globalen Finanzwelt neu gestalten – steigende ETF-Zuflüsse, bessere Regulierung, wachsende Akzeptanz, sich entspannende makroökonomische Bedingungen und eine sich beschleunigende Technologie. Zusammengenommen verwandeln diese Faktoren BTC in aller Stille von einer spekulativen Anlage in eine strategische Reserve.
Die Korrektur hat zwar kurzfristige Gewinnmitnahmen ausgelöst, doch die Deutsche Bank sieht darin einen gesunden Reset. Noch wichtiger ist, dass sie möglicherweise die Voraussetzungen für einen nachhaltigeren Aufstieg schafft, da die Volatilität von Bitcoin weiter abnimmt und das Vertrauen institutioneller Akteure wächst.
„Dies ist nicht nur eine Preisbewegung“, schreiben die Analysten. „Es ist der Beginn der langfristigen Integration von Bitcoin in den finanziellen Mainstream.“
Bitcoin wird derzeit bei $117,260 gehandelt, nachdem es von seinem jüngsten Allzeithoch über $123,000 zurückgegangen ist, was eine kurzfristige Korrektur nach einer starken Aufwärtsbewegung widerspiegelt. Im vergangenen Monat hat BTC um mehr als 11% zugelegt, was auf rekordverdächtige institutionelle Zuflüsse, eine steigende Nachfrage nach börsengehandelten Fonds und makroökonomischen Optimismus zurückzuführen ist.
Die Grafik zeigt eine bemerkenswerte Konsolidierungsphase im Bereich zwischen $105,000 und $110,000 Ende Juni, die als wichtige Akkumulationszone vor dem Ausbruch über $115,000 fungierte. Der psychologische Widerstand bei $120,000 erwies sich als signifikant und löste Gewinnmitnahmen aus, die den Preis nach unten drückten.
Jetzt bildet sich jedoch eine starke Unterstützung in der Nähe von $114,000, mit weiteren wichtigen Niveaus bei $110,000 und $104,000, die beide als frühere Ausbruchszonen dienten. Auf der Oberseite könnte die Rückeroberung der $120,000-Marke den Weg zurück in Richtung $123,000-Hoch und möglicherweise in Richtung $128,000 ebnen, wie in mehreren institutionellen Prognosen prognostiziert. Mit einem Anstieg des Handelsvolumens um fast 35% innerhalb von 24 Stunden und einer anhaltenden Marktdominanz bleibt die Struktur von BTC weiterhin zinsbullisch, solange sie über $110,000 bleibt, obwohl RSI- und Volatilitätskennzahlen auf kurze Sicht zur Vorsicht mahnen.
TD Cowen hat sein Kursziel für Strategy (ehemals MicroStrategy) von $590 auf $680 angehoben.
Standard Chartered hat einen großen Schritt in den Bereich der Kryptowährungen gemacht und ist die erste global systemrelevante Bank, die institutionellen Kunden den Spothandel mit Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) anbietet.
Als Bitcoin am Montag ein neues Rekordhoch von über $123,000 erreichte, gaben die Analysten von Bernstein einen bullischen Langzeitausblick für den digitalen Vermögenswert und prognostizierten eine transformative Periode für den gesamten Krypto-Sektor.
Die Bitcoin-Treasury-Firma Strategy – früher bekannt als MicroStrategy – hat ihre bereits massiven BTC-Bestände mit einer neuen Übernahme im Wert von $472.5 Millionen erweitert.