Loopscale, eine auf Solana basierende dezentrale Finanzplattform, musste ihren Kreditbetrieb nach einer schwerwiegenden Sicherheitsverletzung, die zu Verlusten in Höhe von rund $5.8 Millionen führte, vorübergehend einstellen.
Der Exploit, der sich am 26. April ereignete, betraf laut Mitbegründerin Mary Gooneratne einen Hacker, der durch die Ausführung einer Reihe von unterbesicherten Krediten rund 5.7 Millionen USDC und 1,200 SOL abgezogen hat.
Nach dem Vorfall reagierte Loopscale schnell und nahm seine Plattform teilweise wieder in Betrieb, sodass Nutzer Kredite zurückzahlen, Sicherheiten hinzufügen und Loops schließen konnten. Andere Funktionen wie Auszahlungen aus dem Tresor bleiben jedoch während der laufenden Untersuchungen weiterhin gesperrt. Gooneratne bestätigte, dass der Exploit nur die USDC- und SOL-Tresore der Plattform betraf und etwa 12% des gesamten Wertes von Loopscale (TVL) beeinträchtigte.
Der Vorfall reiht sich in eine wachsende Liste hochkarätiger Krypto-Exploits im Jahr 2025 ein. Das Blockchain-Sicherheitsunternehmen PeckShield berichtete kürzlich, dass allein im ersten Quartal über $1.6 Milliarden gestohlen wurden, wobei die meisten Verluste mit dem $1.5 Milliarden schweren Bybit-Hack in Verbindung stehen, der angeblich von der nordkoreanischen Lazarus-Gruppe durchgeführt wurde.
Loopscale wurde nach monatelangen Beta-Tests am 10. April öffentlich gestartet und bietet einen einzigartigen Ansatz für DeFi-Kredite, indem es Kreditnehmer und Kreditgeber direkt über ein Orderbuchmodell zusammenbringt, anstatt wie traditionelle Plattformen wie Aave gepoolte Liquidität zu nutzen. Die Plattform unterstützt eine Reihe von spezialisierten Märkten, darunter strukturierte Kredite und unterbesicherte Kredite.
Trotz des Rückschlags hat Loopscale eine frühe Dynamik gezeigt, über 7,000 Kreditgeber gewonnen und ein TVL von etwa $40 Millionen erreicht. Besonders beliebt sind die USDC- und SOL-Kredit-Vaults, die Renditen von über 5% bzw. 10% bieten. Die Plattform unterstützt auch eine Vielzahl von Token-Paaren, darunter JitoSOL und BONK, mit dem Ziel, ein vielfältiges Kredit-Ökosystem aufzubauen.
Einem Bericht von Fortune zufolge hat das US-Justizministerium seine Ermittlungen gegen Kraken-Mitbegründer Jesse Powell offiziell eingestellt.
Die indische Kryptobörse CoinDCX hat eine Sicherheitsverletzung in Höhe von $44 Millionen bestätigt, die eines ihrer internen Liquiditätskonten betraf.
Das britische Innenministerium bereitet sich darauf vor, einen riesigen Bestand an beschlagnahmten Kryptowährungen – Bitcoin im Wert von mindestens $7 Milliarden – zu liquidieren, so ein neuer Bericht des Telegraph.
Der Rechtsstreit zwischen dem Coin Center und dem US-Finanzministerium über die gegen Tornado Cash verhängten Sanktionen ist nach einer gemeinsamen Entscheidung, das Verfahren einzustellen, offiziell zu Ende gegangen.